Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich!
Digitalisierung ist in aller Munde. In Deiner Ausbildung bei uns bist Du mitten drin und lernst Daten für Onlinekarten aufzubereiten oder für den Abruf über automatisierte Schnittstellen bereitzustellen.
Abwechslung von Theorie und Praxis!
Der Berufsschulunterricht findet im 1. Ausbildungsjahr an 1 – 2 Tagen pro Woche am Carl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik in Bielefeld und im 2. bzw. 3. Lehrjahr in Form von Blockunterricht am Heinrich-Hertz-Europakolleg in Bonn statt.
Deine Fächer dort sind zum Beispiel:
Die praktische Ausbildung erfolgt im Amt für Geoinformation, Kataster und Vermessung der Kreisverwaltung. Der Außendienst findet im gesamten Gebiet des Kreises Paderborn statt.
Deine Voraussetzungen:
Du bringst mit:
Wenn Du also gerne eine Ausbildung machen möchtest, die Dir neben dem Innendienst auch abwechslungsreiche Außeneinsätze bietet, ist der Beruf der Geomatikerin/ des Geomatikers genau der Richtige für DICH!
Wir, Luis Brinkmann (19) und Marius Finke (18) haben am 01.08.2020 die Ausbildung zum Geomatiker bei der Kreisverwaltung Paderborn angefangen. Unser Interesse an moderner Informationstechnologie hat uns auf den Beruf aufmerksam gemacht.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden