Dann ist dieses duale Studium genau das Richtige für Dich!
Als Kreisinspektor/in in der Verwaltung übst Du die verschiedensten Tätigkeiten aus. Zu Deinen Aufgaben gehören die Koordinierung und die Leitung von betriebswirtschaftlichen Verwaltungsaufgaben. Du arbeitest beispielsweise im Bereich Zentrale Dienste und überwachst Bestellvorgänge, Du bist für Gebührensatzungen zuständig oder arbeitest im Bevölkerungsschutz zusammen mit der Feuerwehr an Beschaffungsmaßnahmen oder kümmerst Dich im Sozialamt um die Haushaltsplanung.
Später können Dir auch höherwertige Aufgaben und Führungsverantwortung übertragen werden.
Die 3-jährige Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf kombiniert ein Studium mit Praxisphasen und startet am 1. September eines jeden Jahres.
1. Theoretische Ausbildung:
Du studierst mit dem Schwerpunkt Betriebswissenschaften an der Hochschule für Polizei und Verwaltung NRW in Dortmund oder Hagen.
Deine Fächer sind zum Beispiel:
Weitere Informationen zum Studium und zu den Lehrveranstaltungen an der Fachhochschule erhältst Du auf der Webseite der Hochschule für Polizei und Verwaltung NRW.
2. Fachpraktische Ausbildung:
Du absolvierst Deine 5 Praxissemester in den Ämtern der Kreisverwaltung.
Klicke hier für mehr Informationen über uns.
Deine Schwerpunkte sind während dieser Zeit:
Deine Voraussetzungen:
Du bringst mit:
Bewirb Dich jetzt! Hier geht’s zum Bewerbungsportal!
Mein Name ist Michael Schmalz, ich bin 22 Jahre alt und absolviere momentan das dritte Jahr meines dualen Studiums zum Bachelor of Arts mit dem Schwerpunkt Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre beim ...
mehr erfahrenKreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden