Die Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen ist nach über 1.000 Tagen ausgelaufen. Ab dem 1. März entfallen somit in Nordrhein-Westfalen die letzten durch Landesrecht vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen.
Auch die Corona-Testpflicht ist aufgehoben.
Es verbleibt ab dem 1. März allein die Maskenpflicht für Besucherinnen und Besucher in Krankenhäusern, Pflegheimen, Arztpraxen und vergleichbaren Einrichtungen. Diese ergibt sich dann unmittelbar aus dem Bundesinfektionsschutzgesetz.
Um den Impfstatus nachzuweisen, gibt es den gelben Impfpass. Er bleibt weiterhin gültig. Bitte weiter gut auf das gelbe Impfbuch aufpassen.
Es gibt zwei Möglichkeiten des digitalen Impfnachweises: Mit der Corona-Warn-App und einer weiteren App des Robert Koch-Instituts, der CovPass-App.
Um ein digitales Zertifikat inklusive QR-Code zu erhalten, suchen Sie eine Apotheke in Ihrer Nähe auf. Unter www.mein-apothekenmanager.de sind jene Apotheken zu finden, die ein „digitales“ Impfzertifikat oder Genesenenzertifikat als Nachweis ausstellen. Das entsprechende Zertifikat wird Ihnen vor Ort ausgedruckt. Dafür brauchen Sie für den
Impfnachweis: Vorlage des Impfasses und einen amtlichen Lichtbildausweis
Genesenennachweis: Vorlage des postitiven PCR-Tests (Laborbefund). Sie sind ab 28 Tagen nach dem Positiv-Test für maximal 90 Tage gültig.
Den Laborbefund erhalten Sie dort, wo der Abstrich genommen wurde. Bei Fragen wenden Sie sich an das Infotelefon des Gesundheitsamtes unter 05251 308-3333 (Mo-Fr 9-16 Uhr, Sa 12-16 Uhr) oder per E-Mail an Hygiene@kreis-paderborn.de.
Die QR-Codes können Sie mit Hilfe der CovPass App oder Corona-Warn-App einlesen und für den Nachweis Ihrer Impfung oder Genesung von Covid-19 verwenden.
Halten Sie zudem ein Ausweisdokument bereit. Die prüfende Person wird mit der CovPassCheck-App Ihren Nachweis prüfen. Alternativ können Sie auch das Schriftstück bei sich führen und als Nachweis bei einer Kontrolle vorlegen.
Zahlen, Fragen und Antworten zur COVID-19-Impfung des Bundesministeriums für Gesundheit finden Sie hier.
Kreisgesundheitsamt organisierte Fachveranstaltungen rund um das Thema Fetales Alkoholsyndrom
mehr erfahrenGesundheitsamt des Kreises Paderborn bietet Hilfsangebot für Angehörige und Freunde von ...
mehr erfahrenLandrat Christoph Rüther initiiert Sommerferien-Termin - doppelt Leben retten - ...
mehr erfahrenAuch im Kreis Paderborn werden an diesem Tag Apotheken geschlossen bleiben.
mehr erfahrenKreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden