27. November 2019
Kreis Paderborn und Straßen.NRW bauen Rad- und Gehweg
Wer bisher zu Fuß oder auf zwei Rädern zwischen den Delbrücker Ortsteilen Schöning und Westenholz unterwegs war, musste bisher mittendrin feststellen: Ab hier geht es nur auf der Straße weiter. Die Kreisstraße 61 wird am Übergang von der Schöninger Straße in die Grubebachstraße durch die Bundesstraße 64 geteilt. Auf rund 250 Metern entlang der Bundesstraße gab es bisher keinen Rad- und Gehweg. Dies wurde nun durch eine gemeinsame Vereinbarung des Kreises Paderborn und des Landesbetriebes Straßen.NRW geändert. Am 4. November haben die Arbeiten begonnen und stehen nun kurz vorm Abschluss.
„Die örtliche und die Kreispolitik haben auf diesen Missstand aufmerksam gemacht und auf Abhilfe seitens der zuständigen Landesbehörde gedrängt. Ich danke Straßen.NRW, dass er unseren Wünschen entgegengekommen ist und durch die gemeinsame Vereinbarung schneller mehr Sicherheit für die Delbrücker Bürger erreicht wurde“, erklärt Landrat Manfred Müller. Die Vereinbarung sieht vor, dass der Kreis baut und der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) die Bau- und Grunderwerbskosten erstattet.
Der Rad- und Gehweg wurde nun einseitig neben der Bundesstraße gebaut, wo sich vorher noch einen Wiesenstreifen befand. Daher kann der Verkehr auf der Bundesstraße während der gesamten Dauer der Baumaßnahme weitgehend ohne Störung weiterfahren. Eine Überquerung der Straße für Radfahrer ist wie bisher an der Kreuzung zum Wirtschaftsweg möglich.
Mit der Durchführung der Arbeiten wurde die Firma Steinhagen in Salzkotten beauftragt. Die Gesamtkosten der Maßnahme betragen 240.000 Euro.
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge, die nach Ihrer Freigabe durch Anklicken des Schalters „Kommentar senden“ sofort online und damit für alle ersichtlich eingestellt werden. Wir wünschen uns einen respektvollen Dialog. Bitte beachten Sie, dass Ihre Meinungsfreiheit da endet, wo die Rechte anderer verletzt werden. Bitte beachten Sie unsere Regeln mit dem Ziel, eine anregende Diskussion und einen fairen sowie höflichen Umgangston sicherzustellen.
Mit Klick auf „Kommentar senden“ willigen Sie in die Speicherung und Verarbeitung der hier eingegebenen Daten zum Zweck der Diskussion zu diesem Artikel ein. Sie können diese Einwilligung jederzeit und ohne Angaben von Gründen per E-Mail an info@kreis-paderborn.de widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf nicht berührt. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: Datenschutzerklärung
Ich bestätige hiermit, dass ich das 16. Lebensjahr vollendet habe oder dass ansonsten meine die Teilnahme an dieser Kommentarfunktion mit Zustimmung meiner Eltern, Erziehungs- oder Sorgeberechtigten erfolgt.
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden