20. September 2018
Tanz aller Kulturen am 14. Oktober im Ahorn-Sportpark Paderborn mit kostenlosen Workshops und Bühnenprogramm, Anmeldungen zu beiden Workshops bis zum 7. Oktober möglich
Jede Kultur hat ihre eigene Art
zu tanzen und dabei die Geschichten und Gefühle des Landes zu „erzählen“: Im
spanischen Andalusien ist es beispielsweise der Flamenco, in der arabischen
Welt der Bauchtanz. Beim „Tanz aller Kulturen“ am Sonntag, 14. Oktober im
Ahorn-Sportpark können vom Flamenco, Samba, über Bollywood Freestyle bis hin
zur Brasilianische Folklore alle Tanzarten in kostenlosen Workshops ausprobiert
werden. Beide dauern je 45 Minuten und starten um 13 Uhr bzw. 14 Uhr. Mitmachen
können sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene.
Da die Plätze begrenzt sind,
wird um Anmeldung bis zum 7. Oktober gebeten,
Katrin Neumann vom KommunalenIntegrationszentrum des Kreises Paderborn, 05251 – 308-4634
Der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration hat in seinem Anfang der Woche vorgestellten Integrationsbarometer festgestellt, dass die Mehrheit der Deutschen das Zusammenleben von Migranten und Einheimischen positiv sieht. Das Zusammenleben werde vor allem da als positiv wahrgenommen, wo es direkte Kontakte gebe. „Die Veranstaltung „Tanz aller Kulturen“ ist ein solcher Ort, der Begegnungen möglich macht und die Chance bietet, Kulturen kennenzulernen“, erläutert Landrat Manfred Müller. Organisiert wird die Veranstaltung im Paderborner Ahorn-Sportpark bereits zum zweiten Mal vom Kommunalen Integrationszentrum in Zusammenarbeit mit dem KreisSportBund Paderborn. Es beteiligen sich zahlreiche Sportvereine und Migrantenselbstorganisationen. Von 15 bis 17:30 Uhr wird ein attraktives Bühnenprogramm angeboten.
Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge, die nach Ihrer Freigabe durch Anklicken des Schalters „Kommentar senden“ sofort online und damit für alle ersichtlich eingestellt werden. Wir wünschen uns einen respektvollen Dialog. Bitte beachten Sie, dass Ihre Meinungsfreiheit da endet, wo die Rechte anderer verletzt werden. Bitte beachten Sie unsere Regeln mit dem Ziel, eine anregende Diskussion und einen fairen sowie höflichen Umgangston sicherzustellen.
Mit Klick auf „Kommentar senden“ willigen Sie in die Speicherung und Verarbeitung der hier eingegebenen Daten zum Zweck der Diskussion zu diesem Artikel ein. Sie können diese Einwilligung jederzeit und ohne Angaben von Gründen per E-Mail an info@kreis-paderborn.de widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf nicht berührt. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: Datenschutzerklärung
Ich bestätige hiermit, dass ich das 16. Lebensjahr vollendet habe oder dass ansonsten meine die Teilnahme an dieser Kommentarfunktion mit Zustimmung meiner Eltern, Erziehungs- oder Sorgeberechtigten erfolgt.
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden