Klimaschutzkonzept des Kreises
Das Klimaschutzkonzept des Kreises
Der Kreis Paderborn hat sich 3 große Klimaschutzziele gesetzt.
Der Kreis Paderborn lässt 2020/21 sein Integriertes Klimaschutzkonzept fortschreiben.
Der Kreis Paderborn hat 2019 sein Integriertes Klimaschutzkonzept von 2011 evaluieren lassen.
Der Kreis Paderborn lässt 2020 sein Integriertes Klimaschutzkonzept von 2011 fortschreiben.
Um eine politische strategische Linie im Klimaschutz zu haben, gibt es von internationaler bis kommunaler Ebene entsprechende Pläne.
Was ist der Unterschied zwischen Klimawandel, Klimaschutz und Klimaanpassung? Was habe ich davon klimafreundlich zu leben?
Informationen aus dem Kreis
Hier finden Sie Möglichkeiten, wenn Sie selbst aktiv werden wollen im Klimaschutz!
Hier finden Sie Möglichkeiten, wenn Sie selbst aktiv werden wollen im Klimaschutz!
Der Kreis Paderborn bietet regelmäßig öffentliche, kostenlose Infoveranstaltungen zu Themen des Klimaschutzes an.
Zusammen gegen das Insektensterben Unsere gemeinsame Vision: Grüne, blütenreiche Städte, Gemeinden und Dörfer im Kreis Paderborn, die Schmetterlingen, Wild- und Honigbienen und anderen Insekten ausreichend Nahrung bieten.
Die Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes hat im Mai 2020 begonnen. Einen ersten Zwischenstand werden wir im Herbst hier veröffentlichen.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden