Mit dem „Kulturrucksack NRW“ hat das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen ein Programm initiiert, das kulturelle Bildungsangebote für Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren fördert.
Die nachfolgenden Dokumente unterstützen Sie bei der Planung, Durchführung und Dokumentation eines Projektes im Rahmen des Kulturrucksacks.
Corona: Maßnahmenpaket für Künstler*innen
Corona: Anwesenheitsliste für Projekte
Einverständniserklärung des Kreises Paderborn zur Unterschrift für die Eltern
Pack´ deinen Kulturrucksack!
Unser Thema 2020: Auf der Suche nach der Natur
Im vergangenen Jahr wurde viel über den Klimawandel, über Nachhaltigkeit und allgemein über die Zukunft unserer Erde gesprochen. Wie steht es also mit unserer Umwelt?
Wir nehmen die Natur in und außerhalb der Stadt einmal genau unter die Lupe. Wo finden wir Natur, wie geht es ihr und was bedeutet sie für uns?
Auch für das Jahr 2020 haben sich Maler, Mediendesigner, Filmemacher, Tänzer, Theaterregisseure und Schauspieler, Schriftsteller, Radiomacher und viele andere Projekte und Workshops ausgedacht, die ganz bestimmt nicht nur ihnen selbst Spaß machen. Sie sind gedacht für alle interessierten Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren. Und: sie sind für alle kostenfrei!
Leider konnten auch einige unserer Projekte aufgrund der derzeitigen Ausnahmesituation nicht wie geplant durchgeführt werden.
Erste Projekte finden aber nun wieder statt. Hier findest du alle derzeitigen Angebote auf einen Blick... Viel Spaß beim Stöbern! :)
Das Kreiskulturamt ist für die Angebote in den neun Städten und Gemeinden Altenbeken, Bad Lippspringe, Bad Wünnenberg, Borchen, Büren, Delbrück, Hövelhof, Lichtenau und Salzkotten des Kreises Paderborn zuständig.
Schau doch unbedingt auch mal bei der Stadt Paderborn vorbei unter www.paderborn.de/Kulturrucksack
Unser Imagefilm macht Lust auf den Kulturrucksack. 2019 sind wieder tolle Projekte dabei!
Noch Plätze frei beim Kulturrucksack-Workshop während der Osterferien in Hövelhof
mehr erfahrenKreis und Stadt Paderborn bieten abwechslungsreiches Programm für neugierige Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren
mehr erfahrenAnmeldungen sind noch möglich
mehr erfahrenKostenloses Theaterprojekt für 10- bis 14-Jährige startet am Montag, 20. August in Bad Lippspringe, Anmeldungen sind noch möglich
mehr erfahrenWann ist man eine Heldin oder ein Held? Und hat man ohne Superkräfte überhaupt das Zeug dazu?
mehr erfahrenKreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden