Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Digitales Elterncafé

Mutter mit Kind

Das digitale Elterncafé ist ein kostenloses Gruppenangebot per Video-Chat, in dem Eltern in regelmäßigen Treffen in einem ungezwungenem Rahmen von Zuhause aus Kontakte zu anderen Eltern herstellen können, sich gemeinsam austauschen, sich auch mal "Luft machen" und beraten lassen können.

Die Treffen werden von von zwei Mitarbeiterinnen aus dem Bereich "Frühe Hilfen" begleitet und morderiert.

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer/innen und Teilnehmer und hoffen, ihnen eine Plattform für Austausch, Beratung und Unterstützung bieten zu können.

 

Online-Termine

Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgt per E-Mail an fruehehilfen-online@kreis-paderborn.de.

Donnerstag, 25.05.2023: feinmotorische Entwicklung
Donnerstag, 22.06.2023: Natürlich gesund - einfache Tipps und Tricks für ein entspanntes und gesundes Familienleben


Technische Informationen

  • Die Anmeldung erfolgt per E-Mail.
  • Anschließend erhalten Sie eine Einladung per E-Mail mit entsprechenden Zugangsdaten zum Videochat.
  • Die Einwahl erfolgt über ein Internet-Link zum Video-Chat.
  • Technische Voraussetzung ist die Nutzung eines internetfähigen Endgerätes mit Kamera und Mikrofon, i.d.R. ein Smartphone, ein tablet oder ein PC.
  • Die Software für den Video-Chat (Microsoft Teams) muss nicht installiert sein. Der Standard-Internetbrowser auf dem Gerät reicht i.d.R. völlig aus, sollte aber auf dem aktuellen Stand sein.
  • Nachdem die Moderatorin den Videochat geöffnet hat, werden die Teilnehmer in den virtuellen Raum hineingelassen.
  • Unbefugte Teilnehmer/innen werden von der Moderaorin aus dem Video-Chat entfernt.

Teilnahmeregeln

  • Die Nutzung und Teilnahme erfolgt ausschließlich auf freiwilliger Basis und mit Einwilligung.
  • Es ist ausdrücklich verboten, ohne Einwilligung Gespräche aufzunehmen (auch in nur ganz kurzen Sequenzen) oder abzufotografieren oder in Gespräche zu filmen und / oder auf jeglichen Online-Plattformen zu veröffentlichen.
  • Zum Schutz der Privatsphäre ist die Anmeldung nur über echten Vor- und Nachnahmen zulässig.
  • Es wünschenswert das sie die Videofunktion nutzen, es ist aber kein muss!
  • Um Störgeräusche zu vermeiden, schalten Sie ihr Mikrofon bitte aus, wenn Sie nicht sprechen.

Downloads

Ansprechpersonen

Frau Gerken
Jugendamt

Tel. 05251 308-5132
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren

Frau Jeske
Jugendamt
Sachbearbeiterin

Tel. 05251 308 - 5132
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren
 

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden

 
RAL Gütezeichen
Vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommunen“