Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
34. Internationale Jugendfestwoche 2022 12. bis 18.Juni 2022 - Wewelsburg - Germany
Deutsch
English

„Frieden sollte für jeden von uns eine Herzensangelegenheit sein!“

Landrat Christoph Rüther
Landrat Christoph Rüther

Udo Lindenberg fragte in einem Lied einst „Wozu sind Kriege da?“ Mit dem Lied wollte Herr Lindenberg vor dem Hintergrund des Kalten Krieges einen Beitrag zur Friedensbewegung leisten. Dass dieses Lied noch einmal richtig aktuell werden würde, hätte wohl niemand von uns gedacht.

Das Gegenteil von Krieg ist Frieden. Frieden kann jedoch nur entstehen, wenn wir einander respektieren und tolerieren. Respektieren und tolerieren kann man allerdings nur, wenn wir einander kennen. Dafür leistet die Internationale Jugendfestwoche bereits seit 1954 einen großen Beitrag. Bei der Jugendfestwoche werden durch das Tanzen verschiedene Nationen vereint und durch die Freude am Tanzen und den Begegnungen Freundschaften geknüpft und gestärkt.

Ein gewisser Hans Bos drückte es einmal so aus: „Während ich tanze kann ich nicht verurteilen, ich kann nicht hassen, ich kann mich selbst nicht vom Leben abtrennen. Ich kann nur glücklich und vollkommen ganz sein.“

Die diesjährige Jugendfestwoche steht ganz besonders im Zeichen des Friedens. Aus aktuellem Anlass, könnte man meinen. Doch bereits bei der letzten Festwoche haben sich die Teilnehmenden Friedensbotschaften überlegt. Besonders aufgefallen ist mir die Botschaft von Siddinghausen und Rumänien: „Frieden sollte für jeden von uns eine Herzensangelegenheit sein!“

Mehr braucht es eigentlich nicht zu sagen!

Für die kommende Jugendfestwoche wünsche ich allen Tänzerinnen und Tänzern sowie Besuchern und Besucherinnen viel Spaß, gute Unterhaltungen und interessante Begegnungen.

Herzlichst

Ihr

Christoph Rüther
Landrat


„Peace should be a matter of all our hearts!“

Landrat Christoph Rüther
Landrat Christoph Rüther

Udo Lindenberg once asked in one of his songs: “What use do wars have?“

With this song Udo Lindenberg wanted to make a contribution to the peace movementwith the background of the cold war. No one of us would have thought that this song would become so current again.

The opposite of war is peace. Peace can only develop if we respect and tolerate each
other. We can only respect and tolerate as long as we know each other.

For that the international Youth Festival Week accomplishes a big contribuation since
1954. Through the dancing at the Youth Festival Week diff erent nations are united and
through the joy of dancing and encounters friendships are starting and strengthened.

A certain Hans Bos expressed it like this: „While I am dancing, I can’t judge, I can’t hate,
I can’t cut myself off from life. I can only be happy and feel completely whole.“

This year’s Youth Festival Week especially stands for peace, due to the current situation
you could think. But already at the last Youth Festival Week the participants thought of
peace messages. I particularly noticed the message from Siddinghausen and Romania:
„Peace should be a matter of all our hearts!“ Nothing more needs to be said really.

For the upcoming Youth Festival Week I wish all dancers and all visitors a lot of fun,
good entertainment and interesting encounters.

Yours sincerely

Christoph Rüther
District Administrator Paderborn


Termine / Dates

Festwoche 2022

12. Juni 2022
Eröffnungsfeier, Wewelsburg

16. Juni 2022
Tanzen auf dem Gut Böddeken / Internationaler Markt
Abends: Internationaler Musikalischer Abend, Gut Böddeken

17. Juni 2022
Tanzauftritte in der Paderborner Innenstadt
Abends: Galaabend der Folklore, Theater Paderborn

18. Juni 2022
Bekenntnis zum Frieden, Böddeken

Aktuelle Programmänderungen finden Sie hier auf diesen Seiten und auf den Socialmediakanälen der Festwoche

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden

 
RAL Gütezeichen
Vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommunen“