Wie schwer ist es, sich zu verständigen, wenn man auf die Sprache als Ausdrucksform angewiesen ist? Bei der 31. Internationalen Jugendfestwoche können wir wieder hautnah andere Ausdrucksarten erleben: die Bewegung, die Musik.
Grußwort zur bevorstehenden Festwoche vom Landrat Manfred Müller
Tanzen, Singen, Musizieren - in Freundschaft vereint
Tanzen, Singen, Musizieren - in Freundschaft vereint
Tanzen, Singen, Musizieren - in Freundschaft vereint
Paderborns Landrat Manfred Müller ist zum stellvertretenden Vorsitzenden des Mittelstandsbeirates des Landes Nordrhein-Westfalen gewählt worden.
mehr erfahrenDer Empfang mit NRW-Minister Professor Dr. Andreas Pinkwart, steht unter dem Motto „Digitales@PaderbornerLand - Impulsgeber im digitalen Wandel“
mehr erfahrenDieses Gütezeichen attestiert einer Kommune, dass sie serviceorientiert handelt und insbesondere auch kleineren und mittleren Unternehmen Wege durch Bürokratieabbau verkürzt und vereinfacht
mehr erfahrenRegierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl, Landrat Manfred Müller, Paderborns Bürgermeister Michael Dreier und Werner Peitz, Bürgermeister von Delbrück, haben am Dienstag, 19. Dezember, den Kooperationsvertrag zur Digitalen Modellregion Ostwestfalen-Lippe unterzeichnet.
mehr erfahrenÖkoprofit im Kreis Paderborn geht weiter, Unternehmen können sich noch anmelden
mehr erfahrenZukunftsfrühschoppen am Sonntag, 12. November um 11:30 Uhr in der Stadthalle Delbrück
mehr erfahrenIm Golddorf Fürstenberg, dem diesjährigen Siegerort des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“, erhielten die Preisträger ihre Urkunden aus den Händen von Landrat Manfred Müller.
mehr erfahrenAuf Einladung des neuen NRW–Wirtschaftsministers Prof. Dr. Andreas Pinkwart machte sich die neue digitale Modellregion Paderborn auf nach Tallin, um vor Ort zu sehen, was schon jetzt machbar ist.
mehr erfahrenSpatenstich in Büren: Bau für neue Lehrrettungswache mit Notarztstandort hat begonnen
mehr erfahrenRichard-von-Weizsäcker-Berufskolleg demonstriert zukunftsweisende Unterrichtskonzepte
mehr erfahrenDer Heimatgebietstag der Kreise Paderborn und Höxter findet am Samstag, 7. Oktober, im Parkhotel und dem Gelände der Landesgartenschau in Bad Lippspringe statt.
mehr erfahrenBerufsbildungs- und Integrationsbericht im Berufskolleg Schloß Neuhaus vorgestellt
mehr erfahrenFrauenGesundheitsWochen von Freitag, 29. September, bis Samstag, 25. November
mehr erfahrenBürgerversammlung zum Landschaftsplan in Altenbeken, am Montag, 9. Oktober, um 19 Uhr in der ehemaligen Gesamtschule Altenbeken
mehr erfahrenDie Altenau im Bereich des Hochwasserrückhaltebeckens (HRB) Husen-Dalheim fließt nach drei Jahren Bauzeit wieder wie es sich für einen Fluss gehört: Kurvenreich und voller Leben.
mehr erfahrenDer Fluss Alme bei Ringelstein wird auf 900 Metern renaturiert. Die Bauarbeiten haben begonnen.
mehr erfahrenKreis und Stadt Paderborn laden zur Integrationskonferenz am Freitag, 6. Oktober, von 15 bis 19 Uhr in der Neuhäuser Schlosshalle
mehr erfahren250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten bei der Zukunftskonferenz #kreispb25
mehr erfahrenHerbert Temborius ist Vereinsbeauftragter beim Kreis Paderborn
mehr erfahrenZukunftskonferenz „#kreispb25 – denken, entwickeln, gestalten“ mit dem ehemaligen Präsident der Universität Paderborn Prof. Dr. Nikolaus Risch am Dienstag, 5. September
mehr erfahrenAntwort auf: Direkt auf das Thema antworten
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden