Das Projekt „Gesunde Kommune“ ist eine gemeinsame Gesundheitsoffensive des Kreises Paderborn, der Techniker Krankenkasse (TK) und des KreisSportBundes Paderborn (KSB Paderborn). Das Projekt startete am 1. September 2019 mit der Absicht, in der Bevölkerung mehr Aufmerksamkeit für das Thema Gesundheitsförderung zu erzeugen. Gemeinsam entstehen seitdem Projekte, die sich in ihrer Umsetzung direkt positiv auf die Gesundheit der Bevölkerung auswirken. Der Fokus liegt dabei besonders auf den Altersgruppen der 0- bis 6-Jährigen und der Generation ab 55 Jahren.
Mittlerweile arbeitet das Projektteam mit fünf Kommunen aus dem Kreis Paderborn zusammen: Bad Lippspringe, Bad Wünnenberg, Borchen, Delbrück und Lichtenau. Ziel der Beteiligten ist es, das Projekt mit weiteren Kommunen des Kreises Paderborn zu teilen und so das Bewusstsein für eine gesunde Lebensweise in der Bevölkerung zu stärken!
Im Mittelpunkt des Projektes stehen das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Menschen im Kreis Paderborn. Aus diesem Grund kommt den Bedürfnissen der Menschen vor Ort eine besondere Aufmerksamkeit zu. Die Menschen in den jeweiligen Kommunen sollen Teil des Projektes werden und das Wohlbefinden und die Lebensqualität in ihrer Kommune mitgestalten. Für eine langfristige Stärkung ihrer Gesundheit besteht das primäre Ziel darin, die dafür notwendigen Strukturen auszubauen, neue Kontakte aufzubauen und Kooperationen zu ermöglichen.
Im Kontext des TK geförderten Projektes „Gesunde Kommune im Kreis Paderborn“ stellt die TK zusätzliche Fördermittel für orts- und zielgruppenbezogene Gesundheitsprojekte bereit. Auch der KSB Paderborn wird bei der Umsetzung des Verfügungsfonds unterstützen, indem er dem Kreis Paderborn durch seine langjährige Erfahrung in der Gesundheitsförderung beratend zur Seite steht.
Ab dem 1. April 2025 können Vereine, Initiativen und Institutionen aus dem gesamten Kreisgebiet finanzielle Unterstützung für ihre Gesundheitsprojekte beantragen. Insgesamt stehen 100.000 Euro für zwei Jahre zur Verfügung, mit einer einmaligen Fördersumme von bis zu 5.000 Euro pro Projekt.
Gefördert werden Vorhaben aus den Bereichen Ernährung, Bewegung, Stressreduktion, Gewaltprävention, Medienkompetenz sowie der Umgang mit Genuss- und Suchtmitteln. Diese können jedoch nicht für bereits bestehende Projekte beantragt werden.
Besonderer Fokus liegt im ersten Jahr auf den Zielgruppen Kinder bis sechs Jahre sowie Menschen über 55 Jahren. Im Verlauf besteht die Möglichkeit, auch weitere Zielgruppen miteinzubeziehen. Die Projekte sollen niedrigschwellige, nachhaltige Angebote schaffen und den Zugang zu gesundheitsfördernden Strukturen im Kreis Paderborn erleichtern.
Nähere Informationen finden Sie im Informationsblatt sowie im Antragsformular.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden