Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Anpfeifen statt anfeuern
Kostenloser Schiedsrichter-Lehrgang startet am 16. September in Elsen
Wewelsburg – der Podcast
Kreismuseum Wewelsburg öffnet digitales Tor zu Geschichte
Startschuss für Renaturierung der Alme in Büren
Ökologische Aufwertung und Hochwasserschutz in einem Projekt vereint
Engagiert für Bildung
Bildungsbotschafter treffen sich zum ersten Netzwerktreffen
Kreismuseum Wewelsburg startet Aufruf:
Gemälde von Leoncé Besengez gesucht
Fördermittel sichern: „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“
Kulturprojekte für und mit jungen Menschen im Kreis Paderborn gesucht
 
 
Anpfeifen statt anfeuern
Kostenloser Schiedsrichter-Lehrgang startet am 16. September in Elsen
1
Wewelsburg – der Podcast
Kreismuseum Wewelsburg öffnet digitales Tor zu Geschichte
2
Startschuss für Renaturierung der Alme in Büren
Ökologische Aufwertung und Hochwasserschutz in einem Projekt vereint
3
Engagiert für Bildung
Bildungsbotschafter treffen sich zum ersten Netzwerktreffen
4
Kreismuseum Wewelsburg startet Aufruf:
Gemälde von Leoncé Besengez gesucht
5
Fördermittel sichern: „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“
Kulturprojekte für und mit jungen Menschen im Kreis Paderborn gesucht
6
Link zur Seite Paderborner Land
Link zum Serviceportal.
50 Jahre Kreis Paderborn
 

Aktuelle Kreisthemen

WewelsburgLogo
 

Einrichtungen des Kreises

Logo Paderborner Land
Logo Paderborner Land
AVE Logo
AVE Logo
Logo des Eigenbetriebs AVE. Abfall, Verwertung und Entsorgung
Logo Kreismuseum Wewelsburg
Logo Kreismuseum Wewelsburg
Logo Berufskollegs des Kreises Paderborn
Logo Berufskollegs des Kreises Paderborn
Logo Kreis Musikschule
Logo Kreis Musikschule
Logo Schulamt
Logo Schulamt
Logo Gutachterausschuss für Grundstückswerte
Logo Gutachterausschuss für Grundstückswerte
Logo Polizei Kreis Paderborn
Logo Polizei Kreis Paderborn
Logo PAD
Logo PAD
Logo für den Flughafen Paderborn Lippstadt
 
 

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden

 
RAL Gütezeichen
Vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommunen“