04. Juli 2017
Künstlerin am Donnerstag, 13. Juli, von 16:30 Uhr bis 18 Uhr vor Ort im Foyer des Paderborner Kreishauses
Der intensive Blick eines Kindes, die helfende Hand eines fremden Menschen, die Wellen einer stürmischen See, das Erleben eines Nordlichts, die Ausfahrt aus einem wunderschönen Hafen oder die Erinnerung an die Kindheit – dies alles verarbeitet die freie Künstlerin Sabine Jaekel aus Lichtenau mit ihrer Malerei. Aktuell sind ihre Werke in der Ausstellung „Unvergessene Momente“ im Foyer des Paderborner Kreishauses, Aldegreverstraße 10 bis 14 zu sehen.
„Sabine Jaekel ist eine beeindruckende Künstlerin. Sie versteht es sowohl abstrakte als auch realistische Bilder von Landschaften zu malen. Jedes Werk ist für sich einzigartig und wunderbar“, sagte Landrat Manfred Müller, der als erster Besucher von der Künstlerin selbst durch die Ausstellung geführt wurde. Am Donnerstag, 13. Juli, von 16.30 Uhr bis 18 Uhr steht Jaekel auch weiteren Besucherinnen und Besuchern für Gespräche und Fragen rund um die ausgestellten Werke und ihre Arbeit im Foyer des Kreishauses zur Verfügung.
Sabine Jaekel ist 57 Jahre alt und stammt gebürtig aus Magdeburg. Zunächst studierte sie Chemie und machte eine Ausbildung als Bankkauffrau. In einem Fernstudium bildete sie sich von 2009 bis 2011 im Bereich Kunst und Künstlerisches Gestalten weiter. Heute ist Jaekel freie Künstlerin und leitet die Mal- und Kreativschule in Lichtenau-Herbram. Dort malt und bastelt sie mit Kindern, bietet Kurse für Acrylmalerei, Basteln für Haus und Garten und Kurse für Menschen mit Handicap an.
Jaekel ist nicht auf bestimmte Malweisen festgelegt. Sie ist fasziniert von Pastellkreiden, setzt ihre Ideen aber auch mit Baustoffen wie flüssiges Graphit, einfachen Acryl- oder Aquarellfarben oder Farbsprays um. Egal ob Zeichnungen, Malereien, Collagen mit Drucktechniken oder Arbeiten mit Fototransfer - ständig ist sie auf Suche nach neuen Methoden, um sich kreativ auszudrücken.
Abstrakte Bilder entwickeln sich bei ihr immer wieder durch Trocknungsprozesse und zufällig entstehende Strukturen. „Ich möchte dem Betrachter genügend Freiraum geben, seine eigenen Interpretationen und Gedanken in meine Bilder zu geben, diese ganz individuell für sich wahrzunehmen“, sagt Jaekel.
Die Künstlerin liebt kräftige Farben, die harmonisch ineinander greifen oder wie selbstbewusst nebeneinander stehen bleiben. „Oft spielt hier eine Rolle, ob sich hier gerade eine gewisse Spannung entladen soll oder ein harmonisches Gefühl den Weg zur Leinwand sucht“, sagt Jaekel.
Für ihre realistischen Gemälde nutzt Jaekel Fotos von realen Gegebenheiten. Dabei sind schon unzählige Landschaften von Wasser, Strand und Meer entstanden. Auch das Schloss Corvey im Kreis Höxter hat Jaekel gemalt und zeigt es in ihrer Ausstellung „Unvergessene Momente“ im Paderborner Kreishaus.
Die Ausstellung ist noch bis Montag, 31. Juli, während der Öffnungszeiten der Verwaltung,
montags bis mittwochs von 8 bis 15.30 Uhr,
donnerstags von 8 bis 18 Uhr und
freitags von 8 bis 12 Uhr, geöffnet.
Der Eintritt ist frei.