Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
AAA
Entscheidung gefallen:
Benedikt Schwanitz übernimmt Amtsleitung des neuen Amtes für Bevölkerungsschutz des Kreises Paderborn
Umgestaltungsmaßnahmen setzten sich fort
Sperrung der Kreisstraße 37 im Bereich des Flughafens Paderborn/Lippstadt – am 31.05. mehr Zeit für eine Umleitungsstrecke einplanen
Informationsveranstaltung zum Thema Behindertenbeirat fand reges Interesse
Interessenten für eine Beteiligung an einem runden Tisch oder einem Behindertenbeirat können sich ab sofort melden
Kreismuseum Wewelsburg beteiligt sich am „Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“
„Die Heilkunst der Jesuiten“ am Samstag, den 3. Juni von 11 bis 16 Uhr im Burggarten der Wewelsburg
Erfahrungen der Häftlinge im KZ
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ am kommenden Sonntag, 28. Mai in Wewelsburg
Bringt euch ein in selbstgedrehte Kurzfilmthemen
Wir suchen Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahre
 
 
Entscheidung gefallen:
Benedikt Schwanitz übernimmt Amtsleitung des neuen Amtes für Bevölkerungsschutz des Kreises Paderborn
1
Umgestaltungsmaßnahmen setzten sich fort
Sperrung der Kreisstraße 37 im Bereich des Flughafens Paderborn/Lippstadt – am 31.05. mehr Zeit für eine Umleitungsstrecke einplanen
2
Informationsveranstaltung zum Thema Behindertenbeirat fand reges Interesse
Interessenten für eine Beteiligung an einem runden Tisch oder einem Behindertenbeirat können sich ab sofort melden
3
Kreismuseum Wewelsburg beteiligt sich am „Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“
„Die Heilkunst der Jesuiten“ am Samstag, den 3. Juni von 11 bis 16 Uhr im Burggarten der Wewelsburg
4
Erfahrungen der Häftlinge im KZ
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ am kommenden Sonntag, 28. Mai in Wewelsburg
5
Bringt euch ein in selbstgedrehte Kurzfilmthemen
Wir suchen Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahre
6
Link zur Seite Energiesparmassnahmen
Link zum Serviceportal.
Link zur Seite Paderborner Land
 

Allgemeine Servicezeiten

Montag bis Freitag - 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstag - 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Die Sprechzeiten der Ämter können von den Allgemeinen abweichen.

 
Klimaschutz Logo
 
Im Kreis Paderborn wird Klimaschutz schon seit einigen Jahren gelebt. Weiteres zu den Aktivitäten der kreisangehörigen Kommunen und Daten zu unseren Energie- und CO2-Bilanzen finden Sie hier.
 

Aktuelle Kreisthemen

SC Paderborn | ZU BESUCH...

WewelsburgLogo
  • 12.05.2023  Jetzt online!

    Jetzt online!

    Filmbeitrag zur Eröffnungsveranstaltung der Sonderausstellung „Eingeliefert ins KZ“ – Aquarelle von Johannes Steyer

  • 09.05.2023  Spendenbericht

    Spendenbericht

    Das Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung unterstützte im April unter anderem 10 Überlebende im Gebiet Odessa.

  • 05.05.2023  Stellenausschreibung

    Stellenausschreibung

    Bereichern Sie unser Team als Wissenschaftliche Volontärin/ Wissenschaftlicher Volontär (m/w/d); Entgeltgruppe: 50% von EG 13 TVöD-V / Vollzeit / befristet auf 24 Monate / Beginn: 1.9.2023, Bewerbungsfrist: 26.5.2023

  • 04.05.2023 Insektenhotel

    Insektenhotel

    Das erste von drei Insektenhotels steht inzwischen im Garten der Wewelsburg.

 

Portale

 

Service

Häufig nachgefragt

Keine Einträge vorhanden

 

Einrichtungen des Kreises

Logo Berufskollegs des Kreises Paderborn
Logo Berufskollegs des Kreises Paderborn
Logo Kreismuseum Wewelsburg
Logo Kreismuseum Wewelsburg
AVE Logo
AVE Logo
Logo des Eigenbetriebs AVE. Abfall, Verwertung und Entsorgung
Logo Paderborner Land
Logo Paderborner Land
Logo Polizei Kreis Paderborn
Logo Polizei Kreis Paderborn
Logo PAD
Logo PAD
Logo für den Flughafen Paderborn Lippstadt
Logo Schulamt
Logo Schulamt
Logo Gutachterausschuss für Grundstückswerte
Logo Gutachterausschuss für Grundstückswerte
Logo Kreis Musikschule
Logo Kreis Musikschule
 
 

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden

 
RAL Gütezeichen
Vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommunen“