Dann ist dieses duale Studium genau das Richtige für Dich!
Als Sozialarbeiter/in in der Verwaltung übst Du die verschiedensten Tätigkeiten aus. Zu Deinen Aufgaben gehören zum Beispiel das Planen, Organisieren und Managen von sozialer Unterstützung für Kinder und Familien. Du setzt Dich für Personen, die krank, arm oder behindert sind sowie für Menschen, die benachteiligt oder diskriminiert werden, ein.
Du möchtest 2025 in das Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit starten?
Vom 14.04. - 18.05.2025 kannst Du Dich bei uns auf einen Praxisplatz bewerben.
Das 3-jährige duale Studium im Tarifbeschäftigtenverhältnis kombiniert ein theoretisches Studium mit praktischen Erfahrungen und startet am 1. Oktober eines jeden Jahres.
1. Theoretische Ausbildung:
Du studierst mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Paderborn.
Studieninhalte sind zum Beispiel:
Weitere Informationen zum Studium und zu den Lehrveranstaltungen an der Fachhochschule erhältst Du auf der Webseite der Katholischen Hochschule Nordrhein-Wesfalen.
2. Fachpraktische Ausbildung:
Deine 2 Praxistage und die vorlesungsfreie Zeit verbringst Du bei uns in der Kreisverwaltung. Dort lernst Du die verschiedenen Einsatzbereiche für Sozialarbeiterinnen bzw. Sozialarbeiter innerhalb der Kreisverwaltung kennen. Dein Einsatz erfolgt dabei z.B. innerhalb der Betreuungsbehörde, im Bereich der Schulsozialarbeit, im Allgemeinen Sozialen Dienst, im Sozialpsychatrischen Dienst sowie im Bereich Markt und Integration des Jobcenters.
Zunächst bewirbst Du Dich auf einen Studienplatz bei der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen. Nachdem Du die Zusage für einen Studienplatz erhalten hast, kannst Du Dich bei uns als Praxispartner bewerben.
Wenn Du also gerne studieren möchtest, aber gleichzeitig auch hohen Wert auf praktische Erfahrungen legst, ist das duale Studium bei uns genau das Richtige für DICH!
Ausbildungsbetreuung Technische Berufe,
BoA Soziale Arbeit
Tel.: 05251 308-9120
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden