Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Fachrichtung Kommunalverwaltung


Lust auf Ausbildung?
Lust auf vielseitige Verwaltungsaufgaben?
Lust auf Spaß an der Arbeit?

Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich!

Als Sachbearbeiter/in in der Verwaltung verrichtest Du allgemeine Büro- und Verwaltungsaufgaben im Innen- und im Außendienst in den verschiedensten Ämtern der Kreisverwaltung. Du genehmigst zum Beispiel Anträge auf BAföG-Leistungen, lässt im Straßenverkehrsamt Kraftfahrzeuge zu oder erteilst Führerscheine neu, verlängerst Jagdscheine oder hilfst bei kleinen Beschaffungsvorgängen.

Was erwartet Dich?

Die 3-jährige Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter startet am 01. August eines jeden Jahres.

1. Theoretische Ausbildung:
Du absolvierst Deine Ausbildung am Berufskolleg Schloß Neuhaus.

Deine Fächer sind zum Beispiel:

  • Verwaltungsrecht
  • Allgemeine Wirtschaftslehre
  • Datenverarbeitung
  • Sozial-, Ordnungs- und Kommunalrecht

Während der Praxisphase wirst Du zusätzlich ein- bis zweimal wöchentlich zur Ergänzung und Vertiefung der betrieblichen Ausbildung die „Dienstbegleitende Unterweisung“ durch das Studieninstitut für kommunale Verwaltung Soest am Berufskolleg Schloß Neuhaus besuchen.

2. Fachpraktische Ausbildung:
Du absolvierst Deine Praxisphasen in den Ämtern der Kreisverwaltung.
Klicke hier für mehr Informationen über uns.

Deine Schwerpunkte sind während dieser Zeit:

  • Sicherheit und Ordnung
  • Leistungsverwaltung
  • Organisation der Verwaltung und Personalwesen
  • Haushalts- und Finanzwesen

Bist Du interessiert?

Deine Voraussetzungen:

  • Mindestens Hauptschulabschluss

Du bringst mit:

  • Interesse am engagierten Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
  • Spaß an Rechtsvorschriften und Gesetzen
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Leistungsbereitschaft

Das bieten wir!

  • Ausbildungsvergütung von monatlich:
  1. Ausbildungsjahr: 1.068 Euro brutto
    (ca. 832 Euro netto, Steuerklasse I, ledig)
  2. Ausbildungsjahr: 1.118 Euro brutto
    (ca. 867 Euro netto, Steuerklasse I, ledig)
  3. Ausbildungsjahr: 1.164 Euro brutto
    (ca. 897 Euro netto, Steuerklasse I, ledig)
  • Einstiegsgehalt momentan monatlich 2.683 € brutto
    (ca. 1.731 Euro netto, Steuerklasse I, ledig)
  • eigenes Dienstnotebook
  • Gleitzeit und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten (z. B. Weiterbildungen oder Aufstiegslehrgänge)
  • diese Ausbildung ist auch in Teilzeit möglich

Wenn Du also gerne eine Ausbildung machen möchtest, die Dir Dienstleistungstätigkeiten einer modernen Behörde vermittelt, ist der Beruf des Verwaltungsfachangestellten/ der Verwaltungsfachangestellten genau der Richtige für DICH!


Weitere Informationen als Download

Ansprechperson

Marion Renneke

Marion Renneke

Ausbildungsbetreuung Verwaltungsfachangestellte, unbezahlte Praktika, FSJ, BFD

Tel.: 05251 308-1213

E-Mail senden

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden

 
RAL Gütezeichen
Vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommunen“