ÖKOPROFIT® steht für Ökologisches Projekt für integrierte Umwelttechnik und wird im Kreis Paderborn federführend vom Amt für Wirtschaft & Tourismus umgesetzt. Es eignet sich für alle Unternehmensbereiche und Unternehmensgrößen: vom produzierenden Gewerbe über Dienstleister bis hin zu sozialen Einrichtungen.
Als teilnehmender Betrieb erfahren Sie, an welchen Stellen Sie Strom, Wasser, Gas oder Abfall – und damit bares Geld – einsparen können. Durch den so verringerten Ressourcenverbrauch tun Sie also nicht nur etwas Gutes für die Umwelt, sondern verbessern zudem Ihr Betriebsergebnis.
Ganz nebenbei lernen Sie andere Unternehmer kennen und können vom Erfahrungsaustausch profitieren.
- einzelbetrieblichen Beratungen,
- gemeinsamen Workshops,
- Arbeitsmaterialien,
- Netzwerken,
- Rechtssicherheit hinsichtlich gesetzlicher Anforderungen,
- der Einführung eines Umweltmanagementsystems als Grundlage für weiterführende Zertifizierungen wie EMAS, DIN EN ISO 14001 und DIN EN ISO 50001,
- der öffentlichkeitswirksamen Auszeichnung als ÖKOPROFIT®-Betrieb sowie
- der Nachhaltigkeit des ökologischen und ökonomischen Nutzens.
Bei ÖKOPROFIT® steht die praktische Umsetzung von Maßnahmen im Vordergrund:
Hintergrundwissen und Informationen gibt es in den thematischen Workshops. Zu diesen treffen sich Vertretungen aller Teilnehmerbetriebe einer Runde.
Bei Vor-Ort-Terminen werden die teilnehmenden Betriebe individuell beraten.
Im Anschluss an die 12-monatige Projektphase werden die Teilnehmerbetriebe zertifiziert. Die entsprechenden Urkunden werden im Rahmen einer öffentlichkeitswirksamen, feierlichen Abschlussveranstaltung verliehen.
Ihr Betrieb ist ein sog. "kleines Unternehmen" mit weniger als 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern? Dann sind Sie im ÖKOPROFIT-Projekt des Kreises Paderborn genau richtig. Denn kleine Betriebe kommen zu vergünstigten Konditionen in das bekannte und verbreitete Nachhaltigkeitsprogramm und können sich für Kundenanfragen wappnen. Ob Klimabilanz, Energieeffizienz oder Umweltmanagement, ÖKOPROFIT® Mini ermöglicht Workshops und Vorortberatung durch erfahrene Beraterinnen und Berater. So spart Ihr Betrieb Kosten, Energie und Rohstoffe und Sie stellen sich zukunftsfähig auf.
Der ÖKOPROFIT® Klub bietet eine Plattform für lebendige Netzwerke und das Weiterverfolgen von Impulsen für nachhaltiges Handeln. Damit steigt der Anreiz zum „Dranbleiben“ über die ÖKOPROFIT-Auszeichnung hinaus.
Zu stark vergünstigten Konditionen und daher reduzierten Eigenleistungen der Betriebe fördert das Land NRW wirtschaftliche Akteure in den Kommunen, die sich aufgrund ihrer geringeren Ressourcen durch das klassische ÖKOPROFIT®-Format bisher weniger angesprochen fühlten.
Mehr als 2.200 Unternehmen aus über 200 Projektrunden setzen bereits ca. 10.500 monetär bewertbare Umweltschutzmaßnahmen um:
Wasser: mehr als 3,8 Mio m³ / Jahr weniger
Restmüll: ca. 56.000 Tonnen / Jahr weniger
Energie: ca. 777 Mio kWh / Jahr weniger
CO2: ca. 380.000 Tonnen / Jahr weniger
Investitionen: mehr als 291 Mio Euro
Einsparungen: ca. 92 Mio Euro / Jahr
Stand 06/2022
Die Umwelt weniger belasten und dabei Geld sparen - diese Ziele haben sich ÖKO PROFIT-Betriebe im Kreis Paderborn zu Beginn des Projektes gesetzt und eindeutig erreicht. Es wurden in den Umweltprogrammen ins gesamt 76 Umweltmaßnahmen festgelegt.
Von 39 Maßnahmen konnten die Einspareffekte direkt berechnet werden.
Ergebnis:
Ca. 17 Tonnen Abfall, 1.193 m³ Wasser und ca.684.000 kWh Energie werden jährlich eingespart. Die Energieeinsparung entspricht einer Reduzierung des Treibhausgases CO2 um über 765 Tonnen im Jahr.
Ein beachtliches Ergebnis konnte auch auf der Kostenseite erzielt werden. Alle Unternehmen konnten Verbesserungen und damit verbundene Einsparungen erzielen. Zum Projektab schluss stehen ca. 130.000 € an Einsparungen pro Jahr einer einmaligen Investitionssumme von ca. 832.000 € gegenüber.
Die Einsparungen werden sich daher in den folgenden Monaten und Jahren weiter deutlich erhöhen. Die Amortisationszeiten der Maßnahmen sind in Abbildung 2 dargestellt.
Bei Fragen und Teilnahmeinteresse steht Ihnen die Projektkoordinatorin Frau Schäfer gerne zur Verfügung.
Gefördert wird die Nutzung von ÖKOPROFIT® durch das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen.
ÖKOPROFIT® im Kreis Paderborn ist ein Kooperationsprojekt des Kreises Paderborn mit den Wirtschaftsförderungen der kreisangehörigen Städte und Gemeinden.
Das breite Spektrum der Lenkungskreispartner zeigt, dass im Kreis Paderborn großes Interesse an einer Unterstützung der heimischen Wirtschaft in Umweltbelangen vorhanden ist.
Frau Dr. Auinger
Tel.: 05251 1559 - 12
Herr Knaup
Tel.: 05251 700 - 140
Frau Probst
Tel.: 05251 60-2557
Herr Westermeier
Tel.: 05251 877688-2
Frau Wulf
Tel.: 0521 2997 - 397
NRW.Klimanetzwerkerin für die Region OWL
Frau Schepsmeier
Tel: +49 211 8220 864-64
Mobil: + 49 1525 1578711
ÖKOPROFIT® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Stadt Graz.
Die Nutzungsrechte für ÖKOPROFIT® werden in Deutschland von der Landeshauptstadt München und der Landeshauptstadt Graz gegen eine Gebühr an andere Kommunen weitergegeben.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden