Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Wirtschaft & Tourismus

Wirtschaft

Ziel des Sachgebietes ist es die regionale Wirtschaft zu unterstützen und weiterzuentwickeln. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Breitband- und die Mobilfunkerschließung, Förderprogramme wie z.B. Ökoprofit und Veranstaltungen gelegt. Auch die Verwaltung selbst unterstützt durch die Serviceversprechen mit dem RAL-Gütezeichen als mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung die Entwicklung vor Ort. Darüber hinaus werden übergreifende Informationen zu Europa und Ostwestfalen-Lippe zur Verfügung gestellt.

  • Breitband im Kreis Paderborn

    Breitband im Kreis Paderborn

    Die Verfügbarkeit schneller Internetzugänge ist für Städte und Gemeinden ein wichtiger Standort- und Wettbewerbsfaktor.

    mehr erfahren
  • Corona – Unterstützung Unternehmen

    Corona – Unterstützung Unternehmen

    Unterstützung für lokale Unternehmen in der Coronakrise

    mehr erfahren
  • Europa

    Europa

    Hier finden Sie internationale Themen, Meldungen, Artikel und Informationen in und um Europa.

    mehr erfahren
  • Förderprogramme Bund, Land NRW und EU - eine Auswahl

    Förderprogramme Bund, Land NRW und EU - eine Auswahl

    Hier finden Sie eine Auswahl der Förderprogramme des Bundes, vom Land NRW und der Europäischen Union

    mehr erfahren
  • Mobilfunkstrategie Kreis Paderborn

    Mobilfunkstrategie Kreis Paderborn

    Aufbauend auf den Aktivitäten des Bundes und des Landes ist Mobilfunk neben dem Glasfaserausbau auch im Kreis Paderborn ein entscheidendes Thema, denn während die Bürgerinnen und Bürger mit Glasfaser versorgt werden ist noch kein lückenloses mobiles Telefonieren im Kreisgebiet möglich.

    mehr erfahren
  • ÖKOPROFIT® im Kreis Paderborn

    ÖKOPROFIT® im Kreis Paderborn

    Der Klimaschutz ist nicht nur gut für die Umwelt sondern kann Betrieben bares Geld bringen. Wie das funktioniert, zeigt das Projekt ÖKOPROFIT®

    mehr erfahren
  • Ostwestfalen-Lippe

    Ostwestfalen-Lippe

    OstWestfalenLippe ist bunt, modern, erfolgreich, vielfältig, schön, städtisch, ländlich … eine tolle Region zum Leben und Arbeiten! Die OstWestfalenLippe GmbH ist die Regionalentwicklungsgesellschaft der Stadt Bielefeld, der Kreise Gütersloh, Herford, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke und Paderborn sowie von Wirtschaft und Wissenschaft in OWL. Die Ziele der OWL GmbH sind als gestaltende und bündelnde Kraft die Zusammenarbeit in der Region zu stärken, die Innovationskraft zu fördern und OstWestfalenLippe als leistungsstarken Wirtschafts-, Wissenschafts- und Kulturraum mit hoher Lebensqualität zu profilieren. Die Handlungsfelder sind Regionalentwicklung, Regionalmarketing, REGIONALE 2022, Teutoburger Wald Tourismus, Kultur und Arbeitsmarktpolitik.

    mehr erfahren
  • RAL Gütezeichen

    RAL Gütezeichen

    Ein Zeichen für praktizierten Bürokratieabbau setzen Kommunen mit dem RAL Gütezeichen Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung.

    mehr erfahren
  • Ukraine-Konflikt

    Ukraine-Konflikt

    Informationen für Unternehmen im Zusammenhang mit dem Konflikt in der Ukraine

    mehr erfahren
  • Veranstaltungen

     Veranstaltungen

    Hier finden Sie Informationen über vergangene und zukünftige Veranstaltungen der Servicestelle Wirtschaft.

    mehr erfahren
 
 
 

Tourismus

Ziel der Mitarbeitenden ist die Gewinnung neuer Tages- und Übernachtungsgäste zur Steigerung der touristischen Wertschöpfung und zur Stärkung des Wirtschaftsfaktors Tourismus. Unter der Dachmarke „Paderborner Land“ werden die touristischen Angebote der Kommunen gebündelt und vermarktet. Zur Erhöhung des Bekanntheitsgrades der Region werden gezielte Marketingmaßnahmen im In- und Ausland durchgeführt. Zu den Kernaufgaben gehören außerdem Service für Gäste und Partner, Produktentwicklung und Qualitätsförderung.

Der IHK-Tourismuspreis „Teutoburger Wald“ ist erneut ausgeschrieben. Das Thema des diesjährigen IHK-Tourismuspreis ist „Außergewöhnliche Ideen hinsichtlich der Gewinnung und Bindung von Personal“. Weitere Informationen finden sie hier.

Die Bewerbungsfrist endet am Donerstag, 15. Juni 2023.

 
 
 
 

Ansprechperson

Frau Rehmann-Decker
Wirtschaft & Tourismus

Tel. 05251 308-8100
Fax 05251 308-898199
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren

Frau Veith
Wirtschaft & Tourismus

Tel. 05251 308-8101
Fax 05251 308-898199
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren
 

Wirtschaft

Herr Dickgreber
Wirtschaft & Tourismus

Tel. 05251 308-8122
Fax 05251 308-898199
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren

Herr Schmidt
Wirtschaft & Tourismus

Tel. 05251 308-8121
Fax 05251 308-898199
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren

Frau Wiemers
Wirtschaft & Tourismus

Tel. 05251 308-8123
Fax 05251 308-898199
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren

Frau Schäfer
Wirtschaft & Tourismus

Tel. 05251 308-8120
Fax 05251 308-898199
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren

Herr Skrzypietz
Wirtschaft & Tourismus

Tel. 05251 308-8128
Fax 05251 970-304
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren

Frau Yalcin
Wirtschaft & Tourismus

Tel. 05251 308-8124
Fax 05251 308-898199
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren
 

Tourismus

Frau Seifert
Wirtschaft & Tourismus

Tel. 05251 308-8112
Fax 05251 308-898199
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren

Frau Stratmann
Wirtschaft & Tourismus

Tel. 05251 308-8111
Fax 05251 308-898199
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren

Frau Pinke
Wirtschaft & Tourismus

Tel. 05251 308-8110
Fax 05251 308-898199
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren

Frau Wöhning
Wirtschaft & Tourismus

Tel. 05251 308-8111
Fax 05251 308-898199
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren
 
 

Kommunale Wirtschaftsförderungen im Kreis Paderborn

Der Kreis Paderborn arbeitet bei allen Themen eng mit seinen zehn Kommunen und dessen Wirtschaftsförderungen zusammen.                                                  

Im Folgenden sind alle kommunalen Ansprechperson im Bereich Wirtschaft aufgeführt:

Gemeinde Altenbeken

Bürgermeister

Matthias Möllers
Tel.: 0 52 55 – 12 00 10
E-Mail schreiben

Postanschrift

Gemeinde Altenbeken
Bahnhofstr. 5 a
33184 Altenbeken

 

Stadt Bad Lippspringe

Bürgermeister

Ulrich Lange
Tel.: 0 52 52 – 26 111
E-Mail schreiben

Wirtschaftsförderung

Till Kremeyer
Tel.: 0 52 52 – 26 129
E-Mail schreiben

Postanschrift

Stadt Bad Lippspringe
Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 1
33175 Bad Lippspringe

 

Stadt Bad Wünnenberg

Bürgermeister

Christian Carl
Tel.: 0 29 53 – 709 34
E-Mail schreiben

Wirtschaftsförderung

Martin Finger
Tel.: 0 29 53 – 709 23
E-Mail schreiben

Postanschrift

Stadt Bad Wünnenberg
Poststraße 15
33181 Bad Wünnenberg

 

Gemeinde Borchen

Bürgermeister

Uwe Gockel
Tel.: 0 52 51 – 38 88 132
E-Mail schreiben

Wirtschaftsförderung

Thomas Finke
Tel.: 0 52 51 – 38 88 154
E-Mail schreiben

Postanschrift

Gemeinde Borchen
Unter der Burg 1
33178 Borchen

 

Stadt Büren

Bürgermeister

Burkhard Schwuchow
Tel.: 0 29 51 – 970 146
E-Mail schreiben

Wirtschaftsförderung

Michael Kubat
Tel.: 0 29 51 – 970 118
E-Mail schreiben

Postanschrift

Stadt Büren
Königstraße 16
33142 Büren

 

Stadt Delbrück

Bürgermeister

Werner Peitz
Tel.: 0 52 50 – 996 102
E-Mail schreiben

Wirtschaftsförderung

Christiane Rolf
Tel.: 0 52 50 – 996 112
E-Mail schreiben

Postanschrift

Stadt Delbrück
Lange Str. 45
33129 Delbrück

 

Sennegemeinde Hövelhof

Bürgermeister

Michael Berens
Tel.: 0 52 57 – 50 09 123
E-Mail schreiben

Wirtschaftsförderung

Thomas Westhof
Tel.: 0 52 57 – 50 09 862
E-Mail schreiben

Postanschrift

Gemeinde Hövelhof
Schloßstr. 14
33161 Hövelhof

 

Stadt Lichtenau

Bürgermeisterin

Ute Dülfer
Tel.: 0 52 95 – 89 30
E-Mail schreiben

Wirtschaftsförderung

Miriam Günther
Tel.: 05295 – 99 88 41
E-Mail schreiben

Postanschrift

Stadt Lichtenau
Lange Str. 39
33165 Lichtenau

 

Stadt Paderborn

Bürgermeister

Michael Dreier
Tel.: 0 52 51 – 88 12 14
E-Mail schreiben

Postanschrift

Stadt Paderborn
33095 Paderborn
Tel.: 0 52 51 – 88 0
Fax: 0 52 51 – 88 20 00
www.paderborn.de


Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn (WFG)

Uwe Schoop, Geschäftsführung
Tel.: 0 52 51 – 1 60 90 50
Fax: 0 52 51 – 1 60 90 99
E-Mail schreiben
Link zur Homepage

Postanschrift

Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn mbH
Technologiepark 13
33100 Paderborn
www.wfg-pb.de

 

Stadt Salzkotten

Bürgermeister

Ulrich Berger
Tel.: 0 52 58 – 507 1110
E-Mail schreiben

Wirtschaftsförderung

Peter Finke
Tel.: 0 52 58 – 507 1124
E-Mail schreiben

Postanschrift

Stadt Salzkotten
Marktsraße 8
33154 Salzkotten

 

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden

 
RAL Gütezeichen
Vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommunen“