Über eine halbe Milliarden Menschen bilden in 28 Mitgliedsstaaten auf einer Gesamtfläche von rd. 4,4 Mio km² die Europäische Union (EU).
Aber auch die rd. 300.000 Einwohner im Kreis Paderborn nehmen aktiv am Leben in der Europäischen Union teil. Sei es beispielsweise in der Partnerschaft mit der Region Mantua oder der Jugendfestwoche: die Bürger setzen ein Zeichen für Verständnis, Toleranz und Miteinander der verschiedensten Nationen.
Auf vielfältige Weise nimmt auch die Arbeit des Europäischen Parlaments und des Ministerrats der Europäischen Union Einfluss auf zahlreiche Lebensbereiche im Kreis Paderborn. Die Europäische Union ist in vielen Politikfeldern aktiv und greift unmittelbar oder mittelbar durch Richtlinien, Verordnungen, Finanzzuweisungen und Zuschüsse in die Politik der Mitgliedstaaten und das Leben ihrer Bürger ein.
Die Europäische Union stellt für Projekte, die die Zukunftsfähigkeit einer Region sichern, Fördermittel zur Verfügung. Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist z.B. ein Finanzierungsinstrument zur Unterstützung von Beschäftigungsmaßnahmen oder der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ein Strukturfonds, der für den wirtschaftlichen Aufholprozess der ärmeren Regionen sorgen soll. Aus EFRE-Mitteln sind bis zum Stichtag 01.01.2013 insgesamt 14.463.819 Euro und aus dem ESF insgesamt 10.543.194 Euro in den Kreis Paderborn mit seinen kreisangehörigen Städten und Gemeinden geflossen.
Mit den EFRE-Fördermitteln sollen die Zielvorgaben der Europa 2020-Strategie der Europäischen Union und die wirtschafts- und strukturpolitischen Ziele des Landes NRW realisiert werden.
mehr erfahrenDer ESF ist ein arbeitsmarktliches Förderinstrument zur Unterstützung der Menschen in Europa
mehr erfahrenHier finden Sie Informationen zu den nationalen und internationalen Partnerschaften des Kreises Paderborn
mehr erfahrenKreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden