Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Europa

Europaflagge © creativ collection Verlag GmbH, D-79111 Freiburg / Fotolia
Europaflagge © creativ collection Verlag GmbH, D-79111 Freiburg / Fotolia

Über eine halbe Milliarden Menschen bilden in 28 Mitgliedsstaaten auf einer Gesamtfläche von rd. 4,4 Mio km² die Europäische Union (EU).

Aber auch die rd. 300.000 Einwohner im Kreis Paderborn nehmen aktiv am Leben in der Europäischen Union teil. Sei es beispielsweise in der Partnerschaft mit der Region Mantua oder der Jugendfestwoche: die Bürger setzen ein Zeichen für Verständnis, Toleranz und Miteinander der verschiedensten Nationen.

Auf vielfältige Weise nimmt auch die Arbeit des Europäischen Parlaments und des Ministerrats der Europäischen Union Einfluss auf zahlreiche Lebensbereiche im Kreis Paderborn. Die Europäische Union ist in vielen Politikfeldern aktiv und greift unmittelbar oder mittelbar durch Richtlinien, Verordnungen, Finanzzuweisungen und Zuschüsse in die Politik der Mitgliedstaaten und das Leben ihrer Bürger ein.

Die Europäische Union stellt für Projekte, die die Zukunftsfähigkeit einer Region sichern, Fördermittel zur Verfügung. Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist z.B. ein Finanzierungsinstrument zur Unterstützung von Beschäftigungsmaßnahmen oder der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ein Strukturfonds, der für den wirtschaftlichen Aufholprozess der ärmeren Regionen sorgen soll.

Alle Themen auf einen Blick

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden

 
RAL Gütezeichen
Vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommunen“