Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Förderprogramme Bund, Land NRW und EU - eine Auswahl

Egal ob Sie neue Wege gehen möchten oder die nächsten strategischen Schritte in Richtung Klima und Energie, Forschung und Innovation, Arbeit oder Existenzgründung planen.Hier finden Sie viele Informationen, die Ihre Vorhaben unterstützen und Fragen rund um das Thema Förderprogramme beantworten können.

Förderthemen auf einen Blick

  • Kreis Paderborn - Kulturamt

    Förderprogramm 2000x1000 Euro für das Engagement NRW
  • BMWi

    Förderprogramme und Finanzhilfen des Bundes, der Länder und der EU
  • it´s owl

    Technologie-Netzwerk Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe mit rund 200 Partner aus Industrie und Forschung.
  • InnoZent OWL e.V.

    Technologieorientiertes Netzwerk für nachhaltige Unternehmensentwicklung durch Forschung, Kooperation und Innovation
  • Zenit GmbH

    Die Zenit GmbH ist ein Public Private Partnership. Beteiligt sind die nordrhein-westfälische Landesregierung, das Netzwerk ZENIT e.V. mit rund 180 vorrangig mittelständischen Mitgliedsunternehmen sowie ein Bankenkonsortium.
  • NRW.Energy4Climate

    NRW.Energy4Climate arbeitet als operative Plattform mit breiter Kompetenz im Energiebereich: von der Energieforschung, technischen Entwicklung, Demonstration und Markteinführung über die Initialberatung bis hin zur beruflichen Weiterbildung.
  • NRW.BANK

    Die NRW.BANK unterstützt als Förderbank das Land Nordrhein-Westfalen bei seinen struktur- und wirtschaftspolitischen Aufgaben.

Achtung

Diese Übersicht beinhaltet lediglich eine Auswahl aus der Vielzahl von Fördermöglichkeiten. Der Kreis Paderborn übernimmt trotz großer Sorgfalt keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Informationen. Bevor Sie ein Vorhaben beginnen, sollten Sie sich daher unbedingt bei den Fördergebern über die vollständigen Voraussetzungen informieren.

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden

 
RAL Gütezeichen
Vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommunen“