Dann ist dieses duale Studium genau das Richtige für Dich!
Als Kreisinspektor/in mit dem Schwerpunkt Verwaltungsinformatik übst Du die verschiedensten Tätigkeiten aus. Wichtig zu wissen ist, dass du neben dem Bereich der IT auch ganz alltägliche rechtliche Aufgaben ausübst, da es sich um kein Informatik-Studium handelt! Du arbeitest als Schnittstelle zwischen den Fachämtern und unserer IT-Abteilung und unterstützt das Fachamt bei der Einführung und Umsetzung von IT-Prozessen. Du planst, steuerst und kontrollierst IT-Projekte, implementierst Software und betreust Prozesse in der Datenverarbeitung. Zusätzlich hast Du auch Aufgaben wie Gewerbeangelegenheiten oder kümmerst Dich um Beschaffungen.
Unser Online-Bewerbungsverfahren ist gestartet!
In der Zeit vom 15.08. - 30.09.2025 kannst Du Dich für Dein duales Studium Bachelor of Arts - Verwaltungsinformatik bewerben!
Die 3-jährige Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf kombiniert ein Studium mit Praxisphasen und startet am 1. September eines jeden Jahres.
1. Theoretische Ausbildung:
Du studierst mit dem Schwerpunkt Informatik an der Hochschule für Polizei und Verwaltung NRW in Münster.
Deine Fächer sind zum Beispiel:
Weitere Informationen zum Studium und zu den Lehrveranstaltungen an der Fachhochschule erhältst Du auf der Webseite der Hochschule für Polizei und Verwaltung NRW.
2. Fachpraktische Ausbildung:
Du absolvierst Deine 5 Praxissemester in den Ämtern der Kreisverwaltung.
Klicke hier für mehr Informationen über uns.
Deine Schwerpunkte sind während dieser Zeit:
Deine Voraussetzungen:
Du bringst mit:
Unser Online-Bewerbungsverfahren ist gestartet!
In der Zeit vom 15.08. - 30.09.2025 kannst Du Dich für Dein duales Studium Bachelor of Arts - Verwaltungsinformatik bewerben!
Mein Name ist Jonas Bassermann und studiere Bachelor of Art - Verwaltungsinformatik. Ich möchte Dir von meinem Praxissemster in Wien berichten!
Mein Name ist Jonas Kreisel, ich bin 21 Jahre alt und befinde mich aktuell im zweiten Jahr meines dualen Studiums zum Verwaltungsinformatiker (Bachelor of Arts) beim Kreis Paderborn.
*ausgenommen BoA Soziale Arbeit, BoS Wirtschafts-
informatik, Notfallsanitäter/in in Ausbildung, Brandmeisteranwärter/in
Ausbildungsbetreuung Verwaltungsfachangestellte,
BoL Rechtswissenschaften,
BoA Verwaltungs-BWL,
BoA Verwaltungsinformatik
Tel.: 05251 308-9121
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden