20. Oktober 2022

Geflügelpest: Teil der Schutzzone wird am Sonntag, 13.11.2022, aufgehoben

Dennoch weiterhin Maßnahmen: Teile werden zur Überwachungszone

Risikogebiet 
Als Risikogebiet gilt das nordwestliche Gebiet des Kreises Paderborn - begrenzt im Norden durch die Kreisgrenze Gütersloh/Paderborn, im Osten durch die Bundesautobahn A33, im Süden durch die Bundesstraße B1 und im Westen durch die Kreisgrenze Soest/Paderborn.

Mitte Oktober ist der erste Fall der Geflügelpest im benachbarten Kreis Gütersloh offiziell bestätigt worden, drei weitere folgten. Jeder Fall hatte aufgrund der räumlichen Nähe zum Kreis Paderborn ebenfalls Konsequenzen für die Geflügelhalter vor Ort. Es wurden Schutz- und Überwachungszonen rund um den jeweiligen Ausbruchsbetrieb festgelegt. In bestimmten Radien gelten somit auch Maßnahmen im Kreis Paderborn.

Eine gute Nachricht gibt es nun für einige Betriebe, die in der Schutzzone liegen, die nach dem dritten Fall im Kreis Gütersloh gezogen wurde. Diese wird am Sonntag, 13.11.2022, teilweise aufgehoben. Dies bedeutet: Ein Teil der Betriebe im Delbrücker Stadtgebiet, hier war vor allem Delbrück-Steinhorst betroffen, liegt nun in der Geflügelpest-Überwachungszone, in der weniger strengere Maßnahmen als in der Schutzzone gelten.

Details können auf Sonderseite zur Geflügelpest nachgelesen werden. Dort ist auch eine interaktive Karte hinterlegt, die die betroffenen Bereiche und auch die Zonen genau angezeigt und am Sonntag, 13.11.2022, entsprechend aktualisiert wird.

 
 
 

Kontakt

Frau Dr. AltfeldTierärztin

Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen
Tel. 05251 308 - 3909
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren