23. September 2025
Tage der offenen Tür am Dienstag (30. September) und Mittwoch (1. Oktober) geben erste Einblicke
Das Foyer des Paderborner Kreishauses werden Besuchende schon bald nicht wiedererkennen. Der bekannte Eingangsbereich ist gewichen und hat in den vergangenen Wochen Platz gemacht für ein brandneues ServiceCenter. Als zentraler Anlaufpunkt macht es den Bürgerinnen und Bürgern den Weg durch die Verwaltung künftig so einfach wie möglich. Am Dienstag, 30. September öffnet die Verwaltung die Türen und zeigt, was sich getan hat. Eins steht fest: „Geduld und Einsatz haben sich gelohnt“, verspricht Landrat und Verwaltungschef Christoph Rüther.
Von den Veränderungen überzeugen können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, 30. September und Mittwoch, 1. Oktober, von 8 bis 16 Uhr.
Sowohl eine persönliche oder telefonische Beratung als auch eine unkomplizierte Terminbuchung am Self-Service-Point – hier findet künftig jeder den Service, den er braucht. „Der Dienst am Kunden ist einfach alles“, sagt Rüther klar und deutlich. „Dabei geht es nicht nur um Schnelligkeit, sondern auch darum, Bürgerinnen und Bürger mit einem authentischen und nutzerfreundlichen Service zu begleiten.“
Gearbeitet wird mit einem internen, eigens auf die Verwaltung zugeschnittenen, KI-gesteuerten Informationssystem. Dieses wird regelmäßig mit Informationen gefüttert und lernt so stetig dazu. Aktuell können bereits Fragen zum Schwerbehindertenrecht, zur Hilfe zur Pflege, zum BAföG und zum Elterngeld beantwortet werden. Und auch die direkte Abgabe von Wildschweinproben und von Blutproben der Wildschweine ist im ServiceCenter möglich. Nur noch spezielle Einzelfall- und Fachfragen werden an die zuständigen Ansprechpersonen in den Ämtern weitergeleitet. Die Mitarbeitenden begleiten bei vereinbarten Terminen auch zum jeweiligen Büro oder Sitzungsraum.