24. November 2025

Die Wewelsburg im Spiel von Licht und Schatten

Lichterführung am Freitag, 28. November im Kreismuseum

Die Wewelsburg im Spiel von Licht und Schatten: Lichterführung für Erwachsene und Familien mit Kindern am Freitag, 28. November. © Kreismuseum Wewelsburg | Foto: Lina Loos  
Die Wewelsburg im Spiel von Licht und Schatten: Lichterführung für Erwachsene und Familien mit Kindern am Freitag, 28. November. © Kreismuseum Wewelsburg | Foto: Lina Loos

Die hoch über dem Almetal auf einem Bergsporn errichtete Wewelsburg ist schon bei Tageslicht ein faszinierender Ort. Besonders geheimnisvoll wird der Blick hinter die Mauern des ehemaligen Schlosses jedoch dann, wenn die Sonne am Horizont untergegangen ist. 

Zum ersten Mal in diesem Herbst lädt das Kreismuseum Wewelsburg kleine und große Gäste zur beliebten Lichterführung in das Historische Museum des Hochstifts Paderborn ein. 

Am Freitag, den 28. November können Besuchende in eine geheimnisvolle Welt von Licht und Schatten eintauchen. Kindern und Erwachsenen öffnet das Kreismuseum an diesem Abend ein Fenster zum Alltag längst vergangener Zeiten. Für Familien mit Kindern ab 8 Jahren startet die Führung um 17.30 Uhr. Um 19.30 Uhr können Erwachsene die imposante Wewelsburg im Dunkeln erleben.
Wie selbstverständlich ist es heute, bei Dunkelheit das Licht und in der kalten Jahreszeit die Heizung einzuschalten? Was aber haben in geraumer Vorzeit die Menschen getan, als es diese technischen Errungenschaften noch nicht gab? Wie lebten sie ohne Tageslicht und elektrischen Strom? Erhellende Antworten kennen die Museumspädagoginnen und Museumspädagogen.

Auch bietet die Führung den Zeitreisenden einen Einblick in das ärmliche und harte Leben der Handwerker jener Zeit. Arbeitsverträge mit geregelten Arbeitszeiten? Weit gefehlt: Schusterkugeln aus Glas, mit Wasser gefüllt, ermöglichten es dem Schuster, bei zentriertem Licht die Nacht durchzuarbeiten. 

Taschenlampen sollten unbedingt mitgebracht werden. Die Führung dauert jeweils rund eineinhalb Stunden. Die Teilnahme kostet pro Person: Rundgang für Familien mit Kindern (von 8 bis 12 Jahren) 2 Euro, Führung für Erwachsene (ab 13 Jahren) 3 Euro. Karten kann man bequem und einfach online auf der Homepage www.wewelsburg.de erwerben.

 
 
 

Kontakt

Frau BialasMarketingreferentin

Kulturamt
Tel. 02955 7622 - 18
Fax 02955 7622 - 22
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren