30. September 2025
Kreisverwaltung Paderborn eröffnet neues ServiceCenter
Jeder kennt es: Der Antrag ist dringend, die Zeit knapp und die Fragezeichen im Kopf groß – genau hier setzt das neue ServiceCenter der Kreisverwaltung Paderborn an. Im Beisein der Kreistagsabgeordneten, die zu ihrer letzten Sitzung der Legislaturperiode zusammen kamen, dem Verwaltungsvorstand sowie Mitarbeitenden der Verwaltung eröffnete Landrat Christoph Rüther den neuen Anlaufpunkt im Foyer des Hauses, der künftig dafür sorgt, dass Fragezeichen verschwinden.
Den Weg durch die Verwaltung deutlich zu vereinfachen, war die klare Vision des Verwaltungschefs. „Mit einer einheitlichen Wissensdatenbank, optimierten Abläufen und einem starken Team gelingt es uns. Gemäß unserem Slogan senden wir jetzt noch klarer das Signal: Wir sind nah bei den Menschen“, so der Verwaltungschef von rund 1.500 Mitarbeitenden, der verspricht: „Bei uns im Haus erhält jeder den Service, den er braucht“.
Serviceorientierte Mitarbeitende begrüßen die Kunden im Eingangsbereich. Sie helfen bei dringenden Anliegen direkt weiter, unterstützen beim Ausfüllen von Formularen oder bei Onlineterminbuchungen am Self-Service-Point. Sie beantworten bereits Fragen zum Schwerbehindertenrecht, zur Hilfe zur Pflege, zum BAföG und zum Elterngeld, was eine deutliche Entlastung in den Fachämtern bedeutet. Tiefergehende Einzelfallfragen werden an die zuständigen Ansprechpersonen weitergeleitet. Und auch die direkte Abgabe von Wildschweinproben und von Blutproben der Wildschweine ist im ServiceCenter möglich.
„Wer die Kreisverwaltung betritt, soll das Gefühl haben, in einer modernen dienstleistungsorientierten Kreisverwaltung zu sein, einem Ort, an dem man willkommen ist“, betont Dr. Claudia Beverungen, Leiterin des Amtes Zentrale Dienste. „Daran arbeiten mein Team und ich jeden Tag“.