12. August 2025

Kreisverwaltung Paderborn erneut für Mittelstandsfreundlichkeit ausgezeichnet

RAL-Gütezeichen „Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung“ zum neunten Mal in Folge verliehen

Benjamin Behrens (Obmann der Gütegemeinschaft Mittelstandorientierte Kommunalverwaltung e.V.) überreicht die Auszeichnung an Landrat Christoph Rüther und Edith Rehmann-Decker, Leiterin des Amtes für Wirtschaft & Tourismus (v.l.). © Kreis Paderborn 
Benjamin Behrens (Obmann der Gütegemeinschaft Mittelstandorientierte Kommunalverwaltung e.V.) überreicht die Auszeichnung an Landrat Christoph Rüther und Edith Rehmann-Decker, Leiterin des Amtes für Wirtschaft & Tourismus (v.l.). © Kreis Paderborn

Die Kreisverwaltung Paderborn bleibt ein verlässlicher Partner für die heimische Wirtschaft: Zum neunten Mal in Folge wurde der Verwaltung das RAL-Gütezeichen „Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung“ verliehen. Das begehrte Siegel bestätigt, dass Unternehmen sich auf transparente und serviceorientierte Abläufe verlassen können, die den Weg durch die Verwaltung erleichtern und verkürzen.

„Die wiederholte Auszeichnung zeigt, dass unsere Mitarbeitenden sich aktiv und engagiert für die Belange der lokalen Wirtschaft einsetzen“, sagt Landrat Christoph Rüther. „Gleichzeitig ist das Siegel aber auch Ansporn, bestehende Prozesse kontinuierlich zu überwachen und weiterzuentwickeln. Eine wirtschaftsfreundliche Verwaltung ist für unsere Unternehmen heute wichtiger denn je.“
Die Vergabe des Gütezeichens ist an die dauerhafte Einhaltung von 14 Servicekriterien geknüpft. Dazu gehören unter anderem eine Eingangsbestätigung innerhalb von drei Arbeitstagen, die Benennung fester Ansprechpartner, kurze Reaktionszeiten auf Anfragen sowie klare Bearbeitungsfristen, etwa für Baugenehmigungen oder Auftragsabrechnungen. Diese festen Zusagen sorgen bei den Unternehmen für Transparenz, zeitliche Verlässlichkeit und finanzielle Planungssicherheit.

„Die Anforderungen an Unternehmen wachsen stetig – umso wichtiger ist es, dass wir als Verwaltung ein verlässlicher und berechenbarer Partner sind“, betont Edith Rehmann-Decker, Leiterin des Amtes für Wirtschaft & Tourismus. „Das Gütesiegel bestätigt, dass wir unsere Serviceversprechen nicht nur geben, sondern auch dauerhaft einhalten. Gleichzeitig profitieren auch wir als Verwaltung von klar geregelten Abläufen.“
Die Einhaltung der Kriterien wird durch interne und externe Begutachtungen regelmäßig überprüft. Nur wer dauerhaft die Serviceversprechen belegen kann, erhält das Siegel. „Für den Kreis Paderborn ist die Auszeichnung mehr als eine Formalität: Sie steht für eine gelebte Servicekultur, von der nicht nur die Unternehmen, sondern auch die Verwaltung selbst profitiert“, so Landrat Christoph Rüther abschließend.

 
 
 

Kontakt

Frau LavenAmtsleitung, Pressesprecherin

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 05251 308-9200
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren