Der Kreisverband Paderborn im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge lädt ein
Der Kreisverband Paderborn im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. lädt zu drei besonderen Veranstaltungen rund um Zeitgeschichte, Erinnerungskultur und interreligiösen Dialog ein. Im Mittelpunkt stehen ein internationales Rechercheprojekt zu sowjetischen und deutschen Kriegsgefangenen, ein Vortrag über den Umgang mit dem Widerstand gegen Hitler in der Bundesrepublik sowie ein Besuch der Paderborner Synagoge.
Am Dienstag, 30. September 2025, spricht Dr. Daniel Bißmann um 19.00 Uhr in der Aula der Krollbachschule Hövelhof über das Schicksal sowjetischer und deutscher Kriegsgefangener und Internierter. Im Anschluss informiert Oliver Nickel über die Arbeit der Gedenkstätte Stalag 326 VI K Senne.
Am Donnerstag, 6. November 2025, folgt um 19.00 Uhr im Stadtmuseum Paderborn ein weiterer Vortrag mit Prof. Dr. Winfried Heinemann zum Thema „Der Widerstand gegen Hitler in der Bundesrepublik“.
Abgerundet wird das Programm mit einem Besuch der Synagoge Paderborn am Donnerstag, 20. November 2025, um 14.30 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung bis zum 30. September 2025 ist erforderlich.
Weitere Informationen und Anmeldung beim Kreisverband Paderborn im Volksbund, Tel.: 05251 3083001 oder per E-Mail an rothp@kreis-paderborn.de.