Die Kreisverwaltung organsiert die Veranstaltungsreihe Forum Klimaschutz, welche zu Klima- und Naturschutzthemen informiert.
Wenn Sie über die kommenden Veranstaltungen informiert werden wollen, nehmen wir Sie gerne in unseren Mailverteiler auf. Senden Sie dazu bei Interesse bitte eine E-Mail an moellern@kreis-paderborn.de .
Die Veranstaltung zum Thema Einführung in das naturnahe Gärtnern findet am Samstag, 8. Juni von 14:30 bis 15:00 Uhr im Wurzgarten Büren (Alte Ökonomie, Burgstr. 2, 33142 Büren) statt. In Kooperation mit dem Zweckverband Bevorzugtes Erholungsgebiert Bad Wünnenberg Büren wird Referentin Carolin Schepers Informationen zum naturnahen Gärtnern teilen. Weitere Informationen zu der Veranstaltung gibt es hier.
Ihre Anmeldung können Sie gerne per E-Mail vornehmen.
Steigende
Energiekosten treffen besonders die Eigentümer*innen von alten
Gebäuden. Fehlende oder schlechte Dämmung, alte Fenster und ineffiziente
Heizungsanlagen auf Basis fossiler Energieträger treiben den
Wärmebedarf eines alten und unsanierten Gebäudes in die Höhe.
Langfristig hilft hier nur eine Komplettsanierung oder zumindest der
Austausch bzw. Sanierung einzelner Komponenten. Wie die nachhaltige
energetische Sanierung eines Altbaus funktioniert, wie auch der Einsatz
moderner Heiztechnik realisierbar ist und wie teuer ein solches Vorhaben
am Ende sein kann, erfahren Sie in der dreiteiligen Seminarreihe
„Wärmewende im Altbau“. Hierzu werden am 12.09, 26.09. und 10.10.2023 M.
Sc. Annika Eisenträger, Dr. Anna Cadenbach und M. Sc. Alwina Kaiser aus
dem Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik
in Kassel zu uns eingeladen. Folgende Themen sollen in der Seminarreihe
erklärt werden:
12.09.23, 18 Uhr, im großen Sitzungssaal des Kreishaus Paderborn
mit Annika Eisenträger:
Dämmung (Arten, Möglichkeiten, Nachhaltigkeit)
Energetische Sanierung
Bauphysikalische Probleme (Schimmel, Dampfdiffusion)
26.09.23, 18 Uhr, im großen Sitzungssaal des Kreishaus Paderborn
mit Dr. Anna Cadenbach:
Wärmepumpen (Arten und Funktionsweise)
Realisierung von Wärmepumpen im Altbau (technische und physikalische Anforderungen, Probleme, Möglichkeiten)
Hybridheizungen (Wärmepumpe/Gas oder Solarthermie/Gas)
10.10.23, 18 Uhr, im großen Sitzungssaal des Kreishaus Paderborn
mit Alwina Kaiser:
Gesamtkosten einer energetischen Sanierung
Fördermöglichkeiten
Laufende Kosten und Amortisierungszeiten
Die Veranstaltungsreihe findet in kooeperation mit AltBauNeu statt.
Eine Anmeldung ist nicht nötig, aber gerne per Mail möglich.Am 19.02.20 wurde eine Veranstaltung zum Thema Gebäudemodernisierung angeboten. Das Programm und die Vorträge finden Sie im hier zum Nachlesen. Heinz-Jörg Heinemann konnte uns seine Präsentation ...
mehr erfahren