20. November 2025

Neuer Geflügelpestfall in Delbrück-Westenholz

Neuer Geflügelpestfall in Delbrück-Westenholz

Neuer Geflügelpestfall in Delbrück-Westenholz 
Neuer Geflügelpestfall in Delbrück-Westenholz

Es gibt einen weiteren Ausbruch der Geflügelpest im Kreis Paderborn – und wieder trifft es einen Bestand in Delbrück-Westenholz. Auf einem Hof hat zunächst ein Labor und dann das Friedrich-Löffler-Institut das Virus nachgewiesen. Somit gilt der Ausbruch als offiziell bestätigt. 2.100 Enten mussten getötet werden.

Die Restriktionszonen wurden bereits angepasst. Da allerdings auch die vergangenen drei Ausbrüche in dem Delbrücker Stadtteil lagen, haben sich die Schutz- und Überwachszone nur in wenigen Teilen verändert. Dies gilt auch für einen bereits offiziell nachgewiesen Ausbruch in Rietberg im benachbarten Kreis Gütersloh.

Eine entsprechende Karte, die Allgemeinverfügungen sowie weitere Informationen finden Sie auf der Sonderseite des Kreises Paderborn unter www.kreis-paderborn.de/gefluegelpest2025. Zudem gilt für sämtliches Geflügel eine Aufstallpflicht im gesamten Stadtgebiet Delbrück sowie in Teilen von Salzkotten, Hövelhof und Paderborn. Dadurch soll der Kontakt zu Wildvögeln und somit die Einschleppung in Geflügelhaltungen verhindert werden. Wildgänse und Wildenten gelten als Träger der Erreger der Geflügelpest.

 
 
 

Kontakt

Frau LavenAmtsleitung, Pressesprecherin

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 05251 308-9200
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren