03. November 2025

Kreisveterinäramt meldet neuen Geflügelpest-Verdachtsfall in Delbrück-Westenholz

Über 4.000 Tiere vom hochansteckenden Virus befallen

Geflügelpest in Delbrück-Westenholz ausgebrochen © Adobe.stock.com - pixarno 
Geflügelpest in Delbrück-Westenholz ausgebrochen © Adobe.stock.com - pixarno

In einem Geflügelbestand in Delbrück-Westenholz besteht der Verdacht auf Ausbruch der Geflügelpest. Der Erreger wurde in den ersten Laborproben im Untersuchungsamt in Krefeld nachgewiesen, die endgültige Bestätigung durch das Friedrich-Löffler-Institut steht noch aus.
Da die aviäre Influenza (Geflügelpest) für Geflügel hochansteckend ist, hat das Veterinäramt des Kreises Paderborn die Tötung des gesamten Geflügelbestandes des betroffenen Halters angeordnet. Betroffen waren rund 4.100 Enten, Gänse und Junghennen.
Schutzmaßnahmen wie Schutz- und Überwachungszonen können nach aktueller Rechtslage erst dann angeordnet, wenn der amtliche Ausbruch durch das Referenzlabor des Friedrich-Löffler–Institut labordiagnostisch bestätigt ist. 

„Ich bitte aber alle Tierhalter eindringlich, ihre Tiere jederzeit sorgfältig zu beobachten, bei Verdacht sofort ihren Tierarzt einzuschalten und unsere Veterinäre zu kontaktieren“, betont Kreisveterinärin Bettina Bertelt. 

Nach einem ersten Ausbruch der Saison in einem Betrieb in Delbrück-Lippling hob das Veterinäramt am vergangenen Wochenende per Allgemeinverfügung die vor Ort geltende Überwachungszone auf. Erweitert wurde aufgrund der aktuellen Risikoeinschätzung jedoch die dortige Stallpflicht. Nach dem Fund einer toten, mit dem Virus infizierten Wildgans gilt diese aktuell für die bisherige Überwachungszone sowie das gesamte Stadtgebiet Delbrück und Teile von Salzkotten, Hövelhof und Paderborn.
Aufgrund des derzeitigen Wildvogelzuges empfiehlt die Behörde vorsorglich allen Geflügelhaltern im Kreis Paderborn, ihre Tiere aufzustallen. 

„Wir müssen in dieser Situation möglichst alles tun, um unsere Geflügelstände zu schützen“, so Bertelt.

Die aktuellen Allgemeinverfügungen sind auf der Kreishomepage unter folgendem Link zu finden: www.kreis-paderborn.de/gefluegelpest2025

 
 
 

Kontakt

Frau Dippong

Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen
Tel. 05251 308-3953
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren