Der Kreis Paderborn ist zuständig für aufenthaltsrechtliche Angelegenheiten der Ausländerinnen/Ausländer, die sich im Kreisgebiet Paderborn aufhalten.
Die Ausländerbehörde des Kreises Paderborn befindet sich in neuen Räumlichkeiten in der Rathenaustraße 28a.
Ausländerinnen/Ausländer mit Wohnsitz im Stadtgebiet Paderborn wenden sich an die Stadtverwaltung Paderborn, Am Hoppenhof 33, 05251 88 - 0.
Teamleitung | Herr Felbel | Tel.: 05251 / 308-3224 abh.team2@kreis-paderborn.de |
A-Als | Herr Strathaus | Tel.: 05251 / 308-3212 abh.team2@kreis-paderborn.de |
Alt - E | Herr Schäfer | Tel.: 05251 / 308-3217 abh.team2@kreis-paderborn.de |
Frau Koch | Tel.: 05251 / 308-3210 abh.team2@kreis-paderborn.de | |
F- H | Herr Kramer | Tel.: 05251 / 308-3225 abh.team2@kreis-paderborn.de |
I - Mar | Frau Thielmann | Tel.: 05251 / 308-3216 abh.team2@kreis-paderborn.de |
Mas - R | Herr Heinrichsmeier | Tel.: 05251 / 308-3215 abh.team2@kreis-paderborn.de |
S - Z | Frau Salmen | Tel.: 05251 / 308-3213 abh.team2@kreis-paderborn.de |
Frau Dück | Tel.: 05251 / 308-3214 dueckm@kreis-paderborn.de |
Frau Kerstan | Tel.: 05251 / 308-3249 ukraine@kreis-paderborn.de |
Frau Kerstan | Tel.: 05251 / 308-3249 kerstanv@kreis-paderborn.de |
Herr Daniel | Tel.: 05251 / 308-3248 danielm@kreis-paderborn.de |
A - N | Frau Hellmann | Tel.: 05251 / 308-3247 hellmanns@kreis-paderborn.de |
O - Z | Frau Dück | Tel.: 05251 / 308-3214 dueckm@kreis-paderborn.de |
Teamleitung UMA | Frau Klaaßen | Tel.: 05251 / 308-3255 klaassenk@kreis-paderborn.de |
A-M | Frau Bannasch | Tel.: 05251 / 308-3211 abh.team1@kreis-paderborn.de |
N - Z | Herr Folz | Tel.: 05251 / 308-3257 abh.team1@kreis-paderborn.de |
A - H | Frau Gabriel Mo - Do 08:30 Uhr - 13:00 Uhr | Tel.: 05251 / 308-3259 gabriels@kreis-paderborn.de |
I - Z | Frau Haase | Tel.: 05251 / 308-3258 haasec@kreis-paderborn.de |
Frau Kleine Mo - Fr 08:30 Uhr - 13:00 Uhr | Tel.: 05251 / 308-3219 kleineb@kreis-paderborn.de | |
Frau Atlassi | Tel.: 05251 / 308-3229 atlassib@kreis-paderborn.de |
Die wichtigsten Dienstleistungen:
Für Dienstleistungen der Ausländerbehörde sind regelmäßig Gebühren zu entrichten. Unter bestimmten Voraussetzungen gibt es Gebührenermäßigungen und Gebührenbefreiungen. Die Gebühr für die Verpflichtungserklärung beträgt 29,00 Euro.
Die Aufenthaltserlaubnisse, Niederlassungserlaubnisse und Aufenthaltskarte pp. werden in Form des eAT ausgestellt.
Der eAT wird nach seiner Beantragung bei der Ausländerbehörde von der Bundesdruckerei in Berlin erstellt, wodurch es zu längeren Bearbeitungszeiten kommt.
Generell ist eine persönliche Vorsprache der Antragsteller ab dem 6. Lebensjahr erforderlich, da auch Fingerabdrücke für den eAT erfasst werden müssen. Ferner muss das Foto biometrietauglich sein.
Weitere Informationen sind beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge erhältlich.
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat auch Flyer zur Information über den eAT in mehreren Sprachen herausgegeben.
Montag: | 08.30–12.00 Uhr |
Dienstag: | 08.30–12.00 Uhr |
Mittwoch: | 08.30–12.00 Uhr |
Donnerstag: | 08.30–12.00 Uhr 14.00–18.00 Uhr |
Freitag: | 08.30–12.00 Uhr |
Folgende hilfreiche Dokumente und Formulare zum Ausdrucken halten wir für Sie bereit.
für allgemeine Auskünfte