Bei Fragen zur Coronaschutzverordnung NRW („Was ist erlaubt?") wenden Sie sich bitte an die örtliche Ordnungsbehörde (Stadt- oder Gemeindeverwaltung) Ihres Wohnortes oder des (geplanten) Veranstaltungsortes. Zudem steht Ihnen das Bürgertelefon (Kooperation zwischen der Stadt und dem Kreis Paderborn) unter der Telefonnummer 05251 88 - 122979 für nichtmedizinische Auskünfte zur Verfügung.
Das Ordnungsamt ist zuständig für Fischereiangelegenheiten, Jagdangelegenheiten, die Verhängung von Bußgeldern, für Gewerbeangelegenheiten, Ausländerangelegenheiten, den Rettungsdienst, die Bekämpfung von Schwarzarbeit, Sprengstoffangelegenheiten, Einbürgerungen, das Schornsteinfegerwesen, vorbeugenden Brandschutz, Maklerangelegenheiten...
Foto: Jasmin Merdan, Bergringfoto, Hanik / Fotolia, D. Pannenberg / Kreis Paderborn
Dieses Amt deckt folgende Dienstleistungen und Aufgaben für Sie ab.
Unter der Federführung der Kassenärztlichen Vereinigung haben die Krankenhäuser und die rund 400 ...
mehr erfahrenWenn das Wasser steigt und steigt, ist immer noch Zeit, sich vorzubereiten. Treffen Sie deshalb ...
mehr erfahrenKATWARN ist ein ergänzendes Warnsystem für die Bevölkerung, das bei Unglücksfällen (zum Beispiel ...
mehr erfahrenDr. André Brandt wird neuer Ordnungsdezernent beim Kreis Paderborn
mehr erfahrenWarn-Apps lösten aus, Fehler bei 2 Sirenen
mehr erfahrenAuch im Kreis Paderborn werden am Donnerstag, 11. März, um 11 Uhr die Sirenen getestet
mehr erfahrenRettungsdienst des Kreises zum vierten Mal in Folge zertifiziert
mehr erfahrenSchnelltests ermöglichen Besuche
mehr erfahrenKreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden