15. Dezember 2021
Impfmarathon am kommenden Adventswochenende mit Langer Nacht des Impfens in der Impfstelle in Salzkotten
Ausgebuchte Termine bis Weihnachten, Warteschlangen bei den mobilen Impfaktionen des Kreises Paderborn:
„Wir freuen uns über die riesige Impfbereitschaft hier im Kreis Paderborn, die eindrucksvoll zeigt, dass die Menschen hier vor Ort bereit sind, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Ich bedanke mich bei allen für die gezeigte Geduld, das Verständnis. Gemeinsam können wir uns Schritt für Schritt aus dieser Pandemie herausimpfen. Deshalb legen wir mit einem Impfmarathon am kommenden Adventswochenende in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz noch einmal kräftig nach“, betont Landrat Christoph Rüther.
Alle ab 12 Jahren können die ganze Nacht ohne Termin und Anmeldung zur Impfstelle nach Salzkotten kommen und sich impfen lassen. Ab sofort, solange der Vorrat reicht, haben alle Impfwillige zudem freie Wahl zwischen den mRNA-Impfstoffen von BioNTech und Moderna.
„Die Temperaturen gehen in den kommenden Tagen weiter nach unten, auch darauf reagieren wir“, bekräftigt Rüther. Deshalb können ab sofort unter kreis-paderborn.de/impfen auch Termine für die mobilen Impfaktionen vor Ort gebucht werden, um Wartezeiten zu vermeiden. Auch hier gilt erst einmal bis auf weiteres freie Impfstoffwahl zwischen BioNTech und Moderna.
Durchgeführt werden sowohl Erst- als auch Zweitimpfungen sowie Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen). Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt bei dem mRNA-Impfstoff von BioNTech/Pfizer einen Abstand zwischen der ersten und zweiten Impfung von drei bis sechs Wochen, beim mRNA-Impfstoff Moderna vier bis 6 Wochen.
Im Rahmen der Impfangebote der Kreise und kreisfreien Städte können Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen) allen Personen ab 18 Jahren angeboten werden, bei denen die Grundimmunisierung fünf Monate zurückliegt. Personen, bei denen die Grundimmunisierung weniger als fünf Monate zurückliegt, „sind jedoch nicht zurückzuweisen und ebenfalls zu impfen – sofern ein Mindestabstand von vier Monaten erreicht ist“, heißt es im Erlass. Sowohl in der Impfstelle als auch den mobilen Impfaktionen des Kreises Paderborn können somit alle eine Booster-Impfung bekommen, deren Grundimmunisierung mindestens vier Monate zurückliegt.
Eine Impfung nach frühestens vier Wochen nach der 2. Impfstoffdosis ist ausschließlich für immunschwache bzw. immundefiziente Personen mit einer erwartbar stark verminderten Impfantwort als Optimierung der primären Impfserie zu ermöglichen. Die abschließende Entscheidung über die Impfung trifft der jeweilige Impfarzt.
• Freitag, 17. Dezember, 14 - 20 Uhr, Schloßhalle Schloß Neuhaus, im Schloßpark 20, 33104 Paderborn
• Samstag, 18. Dezember, 11 – 17 Uhr, Schützenhalle, Schützenstraße 16, 33181 Bad Wünnenberg
• Samstag, 18. Dezember, 15 – 20 Uhr, Schützenhalle Kirchborchen, Bohnenkamp 11, 33178 Borchen - Kirchborchen: Die Zufahrt zum Impfstandort in der Gemeindehalle Kirchborchen ist wegen der Einrichtung einer Einbahnstraßenregelung nur aus Richtung der Haarener Straße möglich. Die genaue Verkehrsregelung finden Sie in hier.
• Sonntag, 19. Dezember, 14 – 20 Uhr, Eggelandhalle, Gardeweg 8, 33184 Altenbeken
Mitzubringen sind ein amtliches Ausweisdokument, zum Beispiel der Personalausweis, sowie der Impfpass, soweit vorhanden. Wer möchte, kann aber auch spontan zu den mobilen Impfaktionen kommen, muss dann aber mit längeren Wartezeiten rechnen.