Kinderbetreuung

Infos

Jugendämter haben vielfältige Aufgaben im Bereich der Kinderbetreuung. Grundsätzlich müssen sie dafür sorgen, dass es genug Betreuungsplätze gibt, sowohl in Kindertageseinrichtrungen, als auch in der Kindertagespflege. Des Weiteren sorgen Sie für eine gute Qualität in den Einrichtungen. Dazu gehören u.a. Beratungen, Fortbildungen und Netzwerktreffen zu unterschiedlichen Themen sowie die Finanzierung der Kinderbetreuung. Auch die Akquise, Qualifizierung, Beratung, Vermittlung und Fiinanzierung von Kindertagespflegepersonen gehört zu den Aufgaben. 

Mehr Informationen finden Sie weiter unten. 

Kontakt

Amt
Jugendamt
Straße
Aldegreverstr. 10 - 14
Ort
33102 Paderborn
Telefon
05251 308 - 5102
Telefax
05251 308 - 5199
E-Mail-Adresse
E-Mail senden
Gebäude
Kreishaus, 7. Obergeschoss
Raumnummer
A.07.14
Lageplan
Lageplan ansehen

Sprechzeiten

Montag: 08.30–12.30 Uhr
Dienstag: 08.30–12.30 Uhr
Mittwoch: 08.30–12.30 Uhr
Donnerstag: 08.30–12.30 Uhr
Freitag: 08.30–12.30 Uhr

Downloads

Folgende hilfreiche Dokumente und Formulare zum Ausdrucken halten wir für Sie bereit.

Ansprechperson

(alphabetische Auflistung)

  • Herr Deppe

    Finanzierung Kindertagesbetreuung, Schwerbehindertenvertretung Jugendamt

    Aldegreverstraße 10 – 14 33102 Paderborn Tel. 05251 308-5128 Fax 05251 308-5199
  • Frau Düchting

    Jugendamt

    Fachberatung Kindertagespflege

    Aldegreverstraße 10 – 14 33102 Paderborn Tel. 05251 308 - 5125 Fax 05251 308 - 5199
  • Frau Georges

    Finanzierung Kindertagesbetreuung

    Jugendamt

    Aldegreverstraße 10 – 14 33102 Paderborn Tel. 05251 -308 51590
  • Herr Gladbach

    Jugendhilfeplanung Jugendamt

    Aldegreverstraße 10 – 14 33102 Paderborn Tel. 05251 308-5113 Fax 05251 308-895113
  • Frau Hagen

    Sachgebietsleitung Jugendamt

    Sachgebietsleitung Kinder-, Jugend- und Familienförderung

    Aldegreverstraße 10 – 14 33102 Paderborn Tel. 05251 308 - 5102 Fax 05251 308 - 895102