Das Jugendamt unterstützt Eltern und Erziehungsberechtigte bei der Erziehung, Betreuung und Bildung von Kindern und Jugendlichen. Dabei setzt es auf vorbeugende, familienunterstützende Angebote, die dazu beitragen, positive Lebensbedingungen für Familien zu schaffen. Das Aufgabenspektrum reicht von der Organisation einer qualitätsvollen Kinderbetreuung über die Erziehungsberatung und den Schutz des Kindeswohls bis hin zur Förderung von Angeboten für Jugendliche und zur Schaffung einer kinder- und familienfreundlichen Umwelt. An das Jugendamt kann sich jede und jeder wenden, insbesondere auch Kinder und Jugendliche, wenn sie Probleme haben oder in Notsituationen sind.
© toolklickit / Fotolia
Dieses Amt deckt folgende Dienstleistungen und Aufgaben für Sie ab.
Kinderzuschlag "Notfall-KIZ"
Das Bundesfamilienministerium hat den Notfall-Kinderzuschlag (KiZ) für Familien, die aufgrund der aktuellen Situation in eine schwierige finanzielle Lage kommen, gestartet.
Hiermit erhalten Eltern die Möglichkeit bis zu 185 € pro Kind zu beantragen, wenn das monatliche Einkommen nicht ausreicht, um die gesamte Familie zu versorgen.
Auf der Internetseite des Bundesfamilienministeriums können alle relevanten Informationen nachgelesen werden
Junge Köpfe im Jugendamt: Auch Jugendämter sorgen sich um den Nachwuchs und fördern die nächste Fachkräftegeneration.
Das Jugendamt möchte den Kindesschutz in Vereinen stärken und strebt Kooperationen mit Vereinen an.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden