Ein Kind beim Aufwachsen zu begleiten, bringt neben Freude und Glück immer auch Unsicherheiten und Ängste mit sich. Die Früherkennungsuntersuchungen bieten Eltern einige Sicherheit und dem Kind die Chance, dass es bei möglichen Problemen frühzeitig Hilfe erhält.
Jedes Kind in Nordrhein-Westfalen hat Anspruch auf kostenlose Vorsorgeuntersuchungen.
Insgesamt gibt es zehn Früherkennungsuntersuchungen, die sogenannten U's: Von der U1 direkt nach der Geburt bis zur U9 im Alter von 6 Jahren und dann noch einmal die J1 für die 12 bis 14-Jährigen.
Bei jeder dieser U's untersuchen die Ärztin oder der Arzt, ob sich das Kind dem Alter entsprechend entwickelt. Beispielsweise, ob alle Organe im Körper funktionieren, wie es mit der körperlichen Beweglichkeit aussieht und sich die Sprache entwickelt. Regelmäßige Hör- und Sehtests gehören ebenso dazu wie wichtige Schutzimpfungen.
Kinderärztinnen und Kinderärzte können Auskunft darüber geben, welche Untrersuchungen es gibt und in welchem Alter diese gemacht werden sollen. Im Regelfall dauert die Untersuchung nicht länger als eine halbe Stunde.
Vorsorgeuntersuchungen geben Eltern und Kindern Sicherheit und die Chance auf einen gesunden Start von Anfang an. Und sie sind daher ein Recht der Kinder, auf das Eltern nicht verzichten sollten.
Aktion Gesunde Kindheit
Die Zentrale Stelle im Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG.NRW) erfasst die Früherkennungsuntersuchungen, um alle Kinder in Nordrhein-Westfalen zu erreichen:
Das Kreisjugendamt Paderborn bietet hierzu allen betroffenen Eltern Beratung an.
Montag: | 08.30–12.30 Uhr 14.00–15.30 Uhr |
Dienstag: | 08.30–12.30 Uhr 14.00–15.30 Uhr |
Mittwoch: | 08.30–12.30 Uhr 14.00–15.30 Uhr |
Donnerstag: | 08.30–12.30 Uhr 14.00–15.30 Uhr |
Freitag: | – |
Folgende hilfreiche Dokumente und Formulare zum Ausdrucken halten wir für Sie bereit.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden