Logo
  • Neuer „Tourismuspreis Paderborner Land“

    Das Paderborner Land hat sich touristisch in den letzten Jahren nachweislich einen guten Namen gemacht. Attraktive Rad- und Wanderrouten, kulturell hochwertige Ausstellungen und bei Gästen beliebte ...

    mehr erfahren
  • Rettungsdienst des Kreises Paderborn erneut zertifiziert

    Die Menschen im Paderborner Land können im Notfall auf erstklassige Versorgung vertrauen. Der Rettungsdienst des Kreises Paderborn (mit Ausnahme der Stadt Paderborn) mit den 10 Rettungswachen, der ...

    mehr erfahren
  • Karneval in Scharmede: „Strenge Zugangskontrollen und Auflagen zeigten Wirkung“

    Die geballte Präsenz aus Behörden und Polizei zeigte Wirkung: „Unterm Strich hat sich der Ablauf am Nachmittag während des Zuges verbessert“, so die Bilanz von Landrat Manfred Müller, zugleich Chef ...

    mehr erfahren
  • Eine Entscheidung fürs Leben

    Was mache ich nach der Klasse 10? Abi oder Ausbildung? Um Schülerinnen und Schülern die berufliche Orientierung zu erleichtern und Wege in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt aufzuzeigen, arbeiten die ...

    mehr erfahren
  • Schmallenberg-Virus im Kreis Paderborn - Stand: 27. Februar 2012

    Das Schmallenberg-Virus ist bislang in einem Rinderzuchtbetrieb und 10 Schafzuchtbetrieben festgestellt worden. Kreis Paderborn (krpb). Das Schmallenberg-Virus ist erstmalig in einem ...

    mehr erfahren
  • Kreis Paderborn trauert um seine Landtagsabgeordnete Maria Westerhorstmann

    Landrat Manfred Müller zum Tode von Maria Westerhorstmann: Maria Westerhorstmann war ein Glücksfall für die Menschen im Kreis Paderborn. Sie hatte so viel Integrationskraft, so viel Bodenständigkeit ...

    mehr erfahren
  • Bürgersprechstunde des Petitionsausschusses des Landtags am 5. März im Paderborner Kreishaus

    Der Petitionsausschuss des Landtags kümmert sich um Eingaben von Bürgerinnen und Bürgern, die sich durch Entscheidungen von Ämtern und Behörden des Landes ungerecht behandelt oder benachteiligt ...

    mehr erfahren
  • "Jugend musiziert"

    Einmal wöchentlich packen Svenja, Alexander, Severin und Martin ihre Musikinstrumente ein und machen sich auf den Weg zum Musikunterricht. Bei der Kreismusikschule Paderborn erlernen und verfeinern ...

    mehr erfahren
  • Ausstellung „Verwischte Spuren“

    Der 16-jährige Günther Ransenberg aus Meschede-Wennemen wurde zum Tode verurteilt, weil er in seiner Frühstückspause ein paar vorbei gehende Mädchen mit Schneebällen beworfen hatte. Noch am gleichen ...

    mehr erfahren
  • Die Römer sind los

    Die ersten Ferien ohne die Eltern sollen etwas ganz besonderes sein, Spannung, Abenteuer und jede Menge Spaß bereithalten. „Kein Problem“, versprechen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ...

    mehr erfahren
  • Landesmeisterschaft der Schulen im Tischtennis der Jungen

    Am kommenden Dienstag, den 14. Februar finden in der Sporthalle „Alte Schanze“ in Büren die Landesmeisterschaften der Schulen im Tischtennis der Jungen statt. In zwei Wettkampfklassen treffen die ...

    mehr erfahren
  • Infotag des Helene-Weber-, Richard-von-Weizsäcker- und Ludwig-Erhard- Berufskollegs

    Wie es für Schülerinnen und Schüler nach der Sekundarstufe I weitergehen kann, welche Berufsfelder und Abschlüsse in Frage kommen können, zeigen das Helene-Weber-, Richard-von-Weizsäcker- und ...

    mehr erfahren
  • Helene-Weber-Berufskolleg erweitert sein Angebot

    Bisher war das Berufsorientierungsjahr am Helene-Weber-Berufskolleg ganz auf die Bedürfnisse junger Frauen und Mütter ausgerichtet. Ab dem kommenden Jahr aber können auch Jungen dieses Angebot ...

    mehr erfahren
  • „Dem Leben gestellt und Verantwortung übernommen“

    Der Bundespräsident hat Irmgard Kleinemeier aus Paderborn für ihr langjähriges Engagement im sozialen Bereich die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Landrat Manfred Müller ...

    mehr erfahren
  • Sonderausstellung „Verwischte Spuren. Erinnerung und Gedenken an nationalsozialistisches Unrecht in ...

    „An das Rote Kreuz, Genf. Ich bitte Sie hiermit recht höflichst, die Adresse meiner Eltern ausfindig zu machen. Sie waren zuletzt in Zbaszyn an der polnischen Grenze. Das war das letzte, was ich von ...

    mehr erfahren
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 >