Logo
  • Die Wewelsburg im Frühling

    Eine über 400 Jahre alte Dreiecksburg mit wechselvoller Geschichte, eingebettet in eine wunderschöne Landschaft, die in jeder Jahreszeit ihre besonderen Reize zeigt. Das alles animierte das ...

    mehr erfahren
  • „Kräfte für den Kinderschutz vor Ort bündeln“

    „Der Schutz des Kindes hat oberste Priorität“, betont der stellvertretende Kreisjugendamtsleiter Paderborns, Günther Uhrmeister. Deshalb wurde nun auch in Büren ein Bündnis für den Kinderschutz ...

    mehr erfahren
  • Gegen das Vergessen arbeiten

    Neuntklässler der Hauptschule Salzkotten bereiten sich auf Besuch des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald vor

    mehr erfahren
  • Schiff ahoi!

    – Kreisjugendamt Paderborn bietet vom 28. Juli bis 2. August 2013 Segelabenteuer für Jugendliche an - Noch 2 Restplätze zu vergeben

    mehr erfahren
  • Rückenwind aus Brüssel für Paderborn: „Ein guter Tag für den Steuerzahler, ein guter Tag für die ...

    - Kreis Paderborn begrüßt Neuregelung der staatlichen Beihilfen durch die EU –

    mehr erfahren
  • Stadt- und Kreisverwaltung Paderborn in Berlin geehrt

    - Erneut als familienfreundlich ausgezeichnet –

    mehr erfahren
  • „Wir bewegen Kinder“

    Eigentlich haben Kinder einen natürlichen Bewegungsdrang. Doch Herumtollen, draußen spielen und die eigenen körperlichen Fähigkeiten ausprobieren war gestern. Handy und Computer, häufiges und langes ...

    mehr erfahren
  • Das Schweigen der Mütter

    Bis heute glauben viele Menschen, die SS-Organisation Lebensborn sei eine „Zuchtanstalt“ gewesen, in der ausgesuchte Frauen und Männer zusammengeführt wurden, um Kinder zu zeugen. Diese Vorstellung ...

    mehr erfahren
  • „Warum das Holz dem Wurm überlassen?“

    Warum das Holz dem Wurm überlassen: Die Museumspädagogen nehmen die Besucherinnen und Besucher am Sonntag, den 7. Juli 2013, um 15 Uhr mit auf den „Holzweg“ durch das Historische Museum des ...

    mehr erfahren
  • „Die Heilkunst der Jesuiten“ am Sonntag, 30. Juni um 15 Uhr in der Wewelsburg

    Wer sich nicht gut fühlt oder ein Medikament braucht, geht zum Arzt oder Apotheker. Menschen im Mittelalter kannten diese flächendeckende Versorgung nicht. Doch so ganz ohne Hilfe waren sie nicht: ...

    mehr erfahren
  • Mit Power die Vergangenheit aufarbeiten

    Wie konnte es den Nazis damals gelingen, so viele Menschen für sich zu begeistern? Wie ist das Erscheinungsbild von extremen Rechten in der heutigen Zeit? Welche Strategien verfolgen diese ...

    mehr erfahren
  • Minikreisel und verengte Fahrbahn im Ortseingang: Ortsdurchfahrt von Büren soll saniert und ...

    Die Ortsdurchfahrt von Büren (Kreisstraße 35) muss erneuert werden. Die Stadt Büren plant gleichzeitig eine Kanalsanierung im Bereich der Barkhauser Straße. Die Anlieger wiederum klagen über ...

    mehr erfahren
  • Wette gewonnen: Kreisläufer“ sammeln insgesamt 1.097 Euro für „German Doctors e.V.“

    Die Wette ist gewonnen“, freut sich Francesca Dunsche vom Osterlaufteam der Kreisverwaltung Paderborn. Die „Kreisläufer“ hatten mit ihrem Chef Landrat Manfred Müller gewettet, dass es ihnen gelingt ...

    mehr erfahren
  • Mit Bücherkiste gegen das Vergessen arbeiten

    - 80. Jahrestag der Bücherverbrennung in deutschen Universitätsstädten: Kreisfahrbücherei Paderborn und Kreismuseum Wewelsburg stellen Bücherkiste für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 leihweise ...

    mehr erfahren
  • Hilfenetz im Pflegealltag

    Kreis Paderborn schaltet Not-Telefon

    mehr erfahren
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 >