Logo
  • Musikalisch ins neue Jahr

    Musikalisch wird es im kommenden Jahr auch in Delbrück. Freuen dürfen sich die ganz kleinen Musiktalente. Denn um kindliche Musizierweisen spielerisch aufzugreifen und weiterzuentwickeln, bietet die ...

    mehr erfahren
  • Kreismeisterschaften der Grundschulen im Schach

    Nicht über ihren Schulbüchern und Heften, dafür aber über einem Schachbrett werden am morgigen Dienstag, den 29. Januar mehr als 100 Grundschülerinnen und -schüler im Berufskolleg Schloß Neuhaus ...

    mehr erfahren
  • Raus aus der Frauenfalle

    „Ich bin skeptisch gekommen und begeistert gegangen“, schrieb eine Besucherin in ihrer Mail, die sie noch am Samstagabend ins Paderborner Kreishaus schickte. Wie ihr erging es rund 100 Besucherinnen ...

    mehr erfahren
  • Die Wagner-Festwochen in Detmold 1935 – 1944

    Von 1935 bis 1944 wurden in Detmold die als „reichswichtig“ deklarierten Richard-Wagner-Festwochen veranstaltet. Diese Festspiele sind ein Beispiel dafür, wie die Nationalsozialisten ihre ...

    mehr erfahren
  • Qualität von Schule und Unterricht verbessern

    Kinder und Jugendliche von heute sind die Gestalter und Macher von morgen. Damit sie diesen Weg erfolgreich beschreiten und meistern können, stehen ihnen auf ihrem Schulweg Lehrerinnen und Lehrer ...

    mehr erfahren
  • „Sage nie, du gehst den letzten Weg“

    Ausstellung bis zum 30. Januar im Paderborner Kreishaus

    mehr erfahren
  • Mit Toni in Salzkotten im Liedergarten musizieren

    Schon früh erforschen Kinder Töne und Klänge, rasseln und klappern voller Freude mit allem, was für sie greifbar ist. Vielleicht nicht unbedingt auf Anhieb als solche zu erkennen, so sind es doch ...

    mehr erfahren
  • Kreis Paderborn sucht Jugendschöffinnen und Jugendschöffen

    „Im Namen des Volkes“ sprechen deutsche Richterinnen und Richter jährlich unzählige Urteile. Doch nicht nur Berufsrichter befassen sich mit Vergehen und Verstößen gegen Recht und Gesetz. Auch das ...

    mehr erfahren
  • Kuba ganz klassisch

    Schülerkonzert am 23. Januar in Salzkotten

    mehr erfahren
  • Musikalische Früherziehung in Nordborchen

    Musikalisch beginnt das neue Jahr....

    mehr erfahren
  • Alte Führerscheine behalten ihre Gültigkeit bis 2033

    Alle neuen Führerscheine, die ab dem 19. Januar ausgestellt werden, gelten aus Gründen der Fälschungssicherheit nur noch 15 Jahre. Alle alten Führerscheine behalten ihre Gültigkeit bis 2033. „Somit ...

    mehr erfahren
  • Mobbing – nicht bei uns!

    Neues Fortbildungsprogramm....

    mehr erfahren
  • „Samstags, wenn Krieg ist“:

    In der Woche gehen die jungen Männer ganz normal ihren Berufen nach. Aber „Samstags, wenn Krieg ist“, so auch der Titel des Buches von Klaus-Peter Wolf, mutieren sie zu den Ichtenhagener Ultras und ...

    mehr erfahren
  • „Persönlichkeit mit Kompetenz“

    In einer Lehrerkonferenz im März 2002 stellte sich Norbert Kersting seinen künftigen Kolleginnen und Kollegen vor. Seitdem sind über 10 Jahre vergangen, in denen der Sauerländer als Schulleiter das ...

    mehr erfahren
  • Kulturamtsleiter Lorenz Salmen nach 46 Jahren im öffentlichen Dienst verabschiedet

    Souverän und sicher leitete Lorenz Salmen nahezu 12 Jahre das Kulturamt des Kreises Paderborn. Ob Dorfwettbewerb oder Heldensuche, Kreismusikschule oder Kreisfahrbücherei: Viele Projekte und die ...

    mehr erfahren
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 >