Logo
  • Erneut Spitzennote für Paderborner Kreisjugendamt

    Bereits zum zweiten Mal in Folge erhielt das Paderborner Kreisjugendamt die Bestnote 5 und damit die höchstmögliche Bewertung im interkommunalen Vergleich. Die Gemeindeprüfungsanstalt (GPA) ...

    mehr erfahren
  • „….Sie sprechen von mir nur leise“ mit Werken von Mascha Kaléko

    "Ich werde still sein; doch mein Lied geht weiter. Gib du ihm deinen klaren Ton“. Diese Zeilen stammen aus Mascha Kalékos Gedicht "Letztes Lied“. Wer war diese Frau, die mit ihren klaren und intensiv ...

    mehr erfahren
  • Landrat Manfred Müller: „Wirtschaftliche Chancen von Klimaschutz und Energiewende nutzen“

    Landrat Manfred Müller sprach sich beim Neujahrsempfang des Kreises Paderborn dafür aus, die wirtschaftlichen Chancen der alternativen Energieerzeugung zu mobilisieren und zu ergreifen. „Es ist Zeit ...

    mehr erfahren
  • Kreisjugendamt informiert: Was tun, wenn der Unterhalt nicht pünktlich oder gar nicht kommt?

    Alleinerziehende müssen sich im Familienalltag einer Vielzahl von Belastungen stellen. Die Situation verschärft sich dann, wenn das Kind keinen oder keinen ausreichenden Unterhalt vom anderen ...

    mehr erfahren
  • Legionellen

    Legionellen in der Sporthalle des Goerdeler-Gymnasiums (Stand: 30. Januar 2012)

    mehr erfahren
  • „Zusammenstehen und Zusammengehen bringen zählbare Ergebnisse“

    Rückenwind für die Region: Die regionale Hightech-Strategie „it`s OWL“ gehört zu den Siegern im Spitzencluster-Wettbewerb der Bundesregierung. „Das ist ein großer ostwestfälisch-lippischer Erfolg und ...

    mehr erfahren
  • Schmallenberg-Virus im Kreis Paderborn - Stand 20. Februar

    Das Schmallenberg-Virus ist bislang in zehn Schafzuchtbetrieben nachgewiesen worden.

    mehr erfahren
  • Stille Helden des Alltags

    Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Kreises Paderborn am vergangenen Freitag, 20. Januar, wurden drei Ehrenamtliche - stellvertretend für viele - für ihr Engagement offziell durch Landrat Manfred ...

    mehr erfahren
  • Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung

    Besucher der Wewelsburg können am Sonntag, 29. Januar, mit Hilfe der Museumspädagogen die neue Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ kennen lernen. Die öffentliche Führung startet um 15 Uhr. ...

    mehr erfahren
  • Letzte Gelegenheit in diesem Winter

    Schon bei Tageslicht ist die Wewelsburg faszinierend und spannend zugleich. Besonders geheimnisvoll wird der Blick hinter die Burgmauern jedoch dann, wenn die Sonne am Horizont bereits untergegangen ...

    mehr erfahren
  • Abgehört und aufgeschrieben

    Die kürzlich aufgefundenen Abhörprotokolle von deutschen Kriegsgefangenen in alliierter Haft liefern neue und authentische Innenansichten der deutschen Wehrmacht. Wohl nie wieder sprachen ...

    mehr erfahren
  • Von tapferen Rittern und mutigen Mädchen

    Jungritter Kuno, den alle nur „Ritter Potztausend“ nennen, möchte heiraten. Seine Zukünftige soll am Hochzeitstag ein schönes und zugleich federleichtes Kleid tragen, wie es sich für eine zukünftige ...

    mehr erfahren
  • „Ich tu es nicht für mich, sondern für Wünnenberg“

    Der Bundespräsident hat Rudolf Ebbers aus Bad Wünnenberg für sein jahrzehntelanges Engagement im kulturellen Bereich die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Landrat Manfred ...

    mehr erfahren
  • Bildungs- und Teilhabepaket: „Wir zeigen Gesicht“

    Der Name des Gesetzes ist zugleich Programm: Das Ende März 2011 in Kraft getretene Bildungs- und Teilhabegesetz will auch Kindern und Jugendlichen aus Familien mit geringem Einkommen einen Platz in ...

    mehr erfahren
  • Landrat und Kreisdirektor verabschieden langjährigen Personalratsvorsitzenden in den Ruhestand

    Hans-Jürgen Köhler kennt das Kreishaus wie seine Westentasche. 44 Jahre stand sein Schreibtisch im Kreishaus. 18 Jahre davon begleitete der Paderborner als Personalratsvorsitzender seine Kolleginnen ...

    mehr erfahren
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 >