Logo
  • Meldepflicht für Schmallenberg-Virus

    Für das Schmallenberg-Virus gilt nun eine amtliche Meldepflicht. Der Bundesrat hat am vergangenen Freitag einer solchen Regelung zugestimmt. „Die Meldepflicht dient dazu, einen Überblick über die ...

    mehr erfahren
  • Kreis Paderborn warnt vor britischen Teerkolonnen

    Der Kreis Paderborn warnt vor britischen Teerkolonnen, die mal wieder Asphaltierungsarbeiten im Kreis- und Stadtgebiet Paderborn anbieten. Die jungen britischen oder irischen Staatsangehörige stellen ...

    mehr erfahren
  • Genussvolles Radfahren immer beliebter

    Sanfte Hügel, einladende Flusstäler, weite Landschaften. Das zeichnet Radtouren in der Urlaubs- und Freizeitregion Paderborner Land aus. Diese vielfältigen Landschaftsformen ziehen neben vielen ...

    mehr erfahren
  • „Signale des Friedens und der internationalen Begegnung“

    Die Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg feiert in diesem Monat ihren 30. Geburtstag. Zusammen mit der Klasse seiner Enkeltochter aus der Altenau-Schule Borchen besuchte nun Prof. Dr. Karl Hüser ...

    mehr erfahren
  • Ab kommenden Montag Vollsperrung der Sudhagener Straße

    Ab kommenden Montag, den 2. April, muss die Kreisstraße 8, „Sudhagener Straße“, vom Ortsausgang Mantinghausen bis zur L822, „Lippstädter Straße“, aufgrund von Sanierungsarbeiten voll gesperrt ...

    mehr erfahren
  • Einbürgerung von Neubürgerinnen und Neubürgern

    Ursprünglich stammen sie unter anderem aus der Türkei, Kasachstan, Russland, Polen, Rumänien, Kuba, Syrien, Kosovo, Serbien, Togo, Vietnam und Slowenien.

    mehr erfahren
  • Schmallenberg-Virus im Kreis Paderborn

    Nach drei nachgewiesenen Fällen des Schmallenberg-Virus in Rinderbetrieben in Lichtenau und Salzkotten, wurde nun ein weiterer Fall in einer Rinderhaltung in Delbrück bestätigt. In einem weiteren ...

    mehr erfahren
  • Umfassendes Veranstaltungsverbot: Karfreitag besonders geschützt

    „Am Gründonnerstag ab 18 Uhr sowie den gesamten Karfreitag bis zum folgenden Samstag 6 Uhr sind öffentliche Tanzveranstaltungen gesetzlich untersagt“, darauf weist auch in diesem Jahr Landrat Manfred ...

    mehr erfahren
  • Kreisfamilientag am Sonntag, 29. April in Lichtenau-Atteln

    Facebook, X und Co. verändern die Kommunikation. Soziale Netzwerke machen es leicht, jede Menge „Freunde“ zu finden. „Doch virtuelle Freundschaften und Ratschläge können nicht das persönliche ...

    mehr erfahren
  • Lebendige Gewässer im Kreis Paderborn

    Im März 2010 ist der Bewirtschaftungsplan des Landes NRW mit dem Maßnahmenprogramm zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie aus dem Jahr 2000 verbindlich eingeführt worden. Ein wesentlicher ...

    mehr erfahren
  • Was können Eltern tun, wenn sich Kinder streiten?

    Was können Eltern tun, wenn unter Kindern und Jugendlichen die Fetzen fliegen, wenn sie alltägliche Streitsituationen austragen? Ist es besser, einzugreifen oder die Streithähne mit ihren ...

    mehr erfahren
  • Schmallenberg-Virus im Kreis Paderborn

    Nach einem nachgewiesenen Fall des Schmallenberg-Virus in einem Rinderzuchtbetrieb in Lichtenau (21. Februar), wurden nun zwei weitere Fälle in zwei Rinderzuchtbetrieben in Salzkotten bestätigt. In ...

    mehr erfahren
  • Kooperation vereinbart

    Kreis Paderborn und Kreishandwerkerschaft wollen beim Klimaschutz gemeinsame Wege gehen. „Das vom Kreistag beschlossene Klimaschutzkonzept hat ehrgeizige Ziele gesetzt. Neben dem Ausbau von ...

    mehr erfahren
  • Fünftägige Typisierungsaktion ein großer Erfolg

    „Es gibt nichts Größeres, als einem anderen Menschen zu helfen, vielleicht sogar das Leben zu retten“, mit diesen Worten wandte sich Landrat und Schirmherr Manfred Müller zu Beginn dieser Woche an ...

    mehr erfahren
  • Landtagswahl 2012

    NRW wählt am 13. Mai 2012!

    mehr erfahren
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 >