Logo
  • Landrat Manfred Müller: "Wir können doch nicht bei den Ärmsten sparen!"

    Dass das Maß voll ist, sieht auch Landrat Manfred Müller so. „Natürlich haben die Städte und Gemeinden Recht: Die von den Kommunen letztlich über die Kreisumlage zu tragenden Sozialkosten sind viel ...

    mehr erfahren
  • Damit das Leben nicht aus dem Takt gerät

    Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind immer noch die Todesursache Nr. 1 in Deutschland. Viele vom Herzinfarkt Betroffene hätten gerettet werden können, wenn sie die Symptome richtig eingeschätzt, ...

    mehr erfahren
  • Aktionswoche zur Männergesundheit

    Männer essen ungesünder als Frauen, bewegen sich weniger, greifen häufiger zur Zigarette und trinken mehr Alkohol. Vorsorgetermine finden sich selten in ihren Terminkalendern. Zum Arzt gehen sie in ...

    mehr erfahren
  • Kreisheimatpflegetagung am 2. November in Boke

    Zur Herbsttagung der Ortsheimatpfleger(innen), Ortschronist(inn)en und Vorstände der Heimatvereine lädt Kreisheimatpfleger Michael Pavlicic für Freitag, 02. November 2012, 16.00 Uhr, nach Boke ein. ...

    mehr erfahren
  • Bildung als Schlüssel zum Erfolg

    Bildung ist der Schlüssel zum beruflichen und privaten Lebensglück. Bildung erhöht die Chance auf erfolgreiche Integration. „Was liegt da näher, als beide Bereiche miteinander zu verzahnen?“, sagt ...

    mehr erfahren
  • Kreis Paderborn spart bei der Beschaffung von Erdgas voraussichtlich im sechsstelligen Bereich

    Der Kreis Paderborn, die Gemeinden Altenbeken und Hövelhof sowie die Städte Bad Lippspringe, Bad Wünnenberg, Büren, Delbrück, Lichtenau, Salzkotten und das Medizinische Zentrum für Gesundheit in Bad ...

    mehr erfahren
  • Tag des Betreuungsrechts

    Entmündigung? Das war gestern. Vor 20 Jahren wurde das seit dem 1. Januar 1900 geltende Entmündigungsrecht grundlegend reformiert. Das Amtsgericht Paderborn nimmt das Jubiläum zum Anlass, am ...

    mehr erfahren
  • Kreismuseum Wewelsburg auch an Allerheiligen geöffnet

    Auch in diesem Jahr öffnet das Kreismuseum Wewelsburg an Allerheiligen seine Türen. Von 10 bis 18 Uhr ermöglicht es interessierten Besuchern am Donnerstag, den 1. November sowohl einen Blick in die ...

    mehr erfahren
  • Weil Mobbing ausgrenzt und krank macht

    Das Büro, die Schule oder auch das Jugendzentrum können zum Tatort werden. Mobbing geht weiter über die Beleidigung hinaus. Mobbing grenzt systematisch aus, verletzt, macht krank, kann Menschen sogar ...

    mehr erfahren
  • Menschen leiden unter Folgen des Erdbebens in Partnerprovinz Mantua

    Als im Mai die Erde in Norditalien bebte, blickten die Paderborner sorgenvoll in die italienische Partnerprovinz Mantua. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Ausläufer des Bebens erreichten ...

    mehr erfahren
  • Wewelsburg: Lichterführungen für Gruppen

    Kreis Paderborn (krpb). Schon bei Tageslicht ist die Wewelsburg faszinierend und aufregend zugleich. Ganz besonders geheimnisvoll wird der Blick hinter ihre Mauern jedoch, wenn die Sonne bereits ...

    mehr erfahren
  • Couragetage 2012 vom 12. bis 17. November

    „Was können wir tun, um Gewalt schon im Entstehen zu verhindern und was können wir tun, wenn Gewalt geschieht?“ – diese Kernfragen werden in den unterschiedlichsten Facetten beleuchtet und in ...

    mehr erfahren
  • Jägerprüfung 2013 im Kreis Paderborn

    Wer einen Jagdschein erwerben und deshalb im kommenden Jahr die Jägerprüfung ablegen möchte, muss einen entsprechenden Antrag bis spätestens 21. Februar 2013 bei der Kreisverwaltung Paderborn, Untere ...

    mehr erfahren
  • Nach Feierabend ehrenamtlich für die SS

    90 Prozent der SS-Mitglieder waren Angehörige der Allgemeinen SS. Wer waren diese 200.000 Männer? Am Mittwoch, den 31. Oktober 2012 präsentiert der Münchener Historiker Bastian Hein um 19 Uhr im ...

    mehr erfahren
  • Allerheiligen, Volkstrauertag und Totensonntag als stille Feiertage besonders geschützt

    „Im November sind der Allerheiligentag, der Volkstrauertag und der Totensonntag durch das Gesetz über die Sonn- und Feiertage als stille Feiertage besonders geschützt“. Darauf macht Landrat Manfred ...

    mehr erfahren
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 >