Logo
  • Aktion Restcent der Kreisverwaltung Paderborn

    Es ist ein kleiner Beitrag für den Einzelnen, doch eine große Hilfe für Menschen in der Dritten Welt. Um notleidende Familien zu unterstützen, verzichteten auch in diesem Jahr Mitarbeiterinnen und ...

    mehr erfahren
  • Die SS-Männer im Spiegel des „Ariers“

    Der „Neue Mensch“ war das zentrale Motiv der NS-Ideologie. Der „Arier“ als „biologisches“ Substrat sollte die rassenhygienische und mythisch-religiöse Regeneration des deutschen Volkes herbeiführen. ...

    mehr erfahren
  • Marita Löer seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst

    Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feiert in diesen Tagen Marita Löer bei der Kreisverwaltung Paderborn. Mit den besten Wünschen für die Zukunft dankte Kreisdirektor Heinz Köhler der Jubilarin für ihre ...

    mehr erfahren
  • Lernen außerhalb des Klassenzimmers

    Medien erklären Kindern und auch Erwachsenen ein Stück weit die Welt. Mit einem reichhaltigen Fundus an über 9.000 Videofilmen, CD-ROMs, DVDs und Online-Medien hilft das Kreismedienzentrum Paderborn ...

    mehr erfahren
  • Noch mehr U 3-Betreuung

    Das Betreuungsangebot für Kinder unter 3 Jahren soll im Kreisjugendamtsbezirk Paderborn (alle Städte und Gemeinden mit Ausnahme der Stadt Paderborn) weiter ausgebaut werden. Der Paderborner ...

    mehr erfahren
  • Päckchen packen für die Tafel

    Uns hier im Kreis Paderborn geht es doch eigentlich gut. Richtig arm ist hier niemand? Uwe Hoffmann, Vorsitzender der Paderborner Tafel, weiß aus seinem Alltag, dass dies leider nicht so ist. Armut ...

    mehr erfahren
  • Landrat Manfred Müller zur heutigen Freigabe des A 33-Teilstücks: „OWL wächst zusammen“

    Durch die heutige Freigabe des A 33-Teilstücks verkürzt sich die „Entfernung“ von Paderborn nach Bielefeld je nach Verkehrslage um bis zu 15 Minuten. „Damit wird ein weiterer Meilenstein in der ...

    mehr erfahren
  • Bad Lippspringe erhält 75.000 Euro Kreismittel für Haus der offenen Tür

    Die Stadt Bad Lippspringe möchte das „Haus Hartmann“ am Kirchplatz in Bad Lippspringe dauerhaft als Haus der offenen Tür (HOT) für Kinder und Jugendliche nutzen. Für den Umbau und die Renovierung ...

    mehr erfahren
  • Grenzenloser Notruf 112

    Wenn ein Mensch in Not ist, wählt er die 112. Verbunden wird er dann mit der Leitstelle für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz. Der dort am Rechner sitzende Disponent muss dann ...

    mehr erfahren
  • Gefahr für die Gesundheit: „Arbeitslosigkeit kann depressiv machen“

    Die Krankheit hat viele Gesichter und ist deshalb nur schwer zu diagnostizieren. In der Praxis werden Depressionen deshalb immer noch zu selten erkannt und behandelt. Professor Dr. Michael ...

    mehr erfahren
  • Statistisches Jahrbuch 2011 erschienen

    Alle Jahre wieder erscheint auch der Klassiker der Paderborner Kreisverwaltung: Das Statistische Jahrbuch informiert in aktualisierter Form über den in Zahlen gegossenen Alltag der Paderborner: Ob ...

    mehr erfahren
  • Stromausschreibung des Kreises bringt günstigere Angebotspreise und Ökostrom

    Die unter Federführung des Kreises erfolgte gemeinschaftliche Stromausschreibung erbringt Einsparungen und leistet einen Beitrag zum Klimaschutz: Die in der Ausschreibung angebotenen Strompreise ...

    mehr erfahren
  • Aus Kreuzung wurde Kreisel: Unfallschwerpunkt in Ostenland entschärft

    Der Umbau der unfallträchtigen Kreuzung K 97/L 822 in Delbrück-Ostenland zu einem Kreisverkehr ist abgeschlossen: Der neue Kreisel wurde nun offiziell für den Verkehr frei gegeben.

    mehr erfahren
  • Spielplätze für alle - neue Broschüre

    Max ist neun, sitzt im Rollstuhl und liebt Spielplätze. Wer nur einmal probeweise in einem Rollstuhl gesessen hat, weiß, dass Bordsteinkanten, sandiger Untergrund oder schmale Zuwege für Max zu ...

    mehr erfahren
  • Einbürgerung von Neubürgerinnen und Neubürgern

    Ursprünglich stammen sie unter anderem aus der Türkei, Serbien, Italien, Kasachstan, Marokko, Albanien, Griechenland oder Rumänien. Im Kreis Paderborn aber haben viele Männer, Frauen und Kinder eine ...

    mehr erfahren
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 >