Logo
  • Ausstellung „Das Banat – Eine Reise durch Europa“

    Das Banat ist eine historische Verwaltungsregion im Südwesten Rumäniens, die an Ungarn, Serbien und Bulgarien grenzt. Seit der Besiedlung, die planmäßig seit 1718 vom österreichischen Kaiser um das ...

    mehr erfahren
  • Kreisverwaltung begrüßt Nachwuchskräfte

    Die Kreisverwaltung Paderborn bekommt Zuwachs. 16 junge Frauen und Männer freuen sich auf eine berufliche Zukunft im Paderborner Kreishaus.

    mehr erfahren
  • Das BürgerForum geht weiter

    Was im vergangenen Jahr erfolgreich begann, findet in diesem Jahr im Paderborner Kreishaus seine Fortsetzung: Das BürgerForum 2011 geht weiter. Es gibt interessierten Bürgerinnen und Bürgern die ...

    mehr erfahren
  • Aus Kreuzung wird Kreisel

    Seit wenigen Tagen rollen im Kreuzungsbereich der Kreisstraße 97 mit der Landesstraße 822 in Ostenland die Bagger. Entschärft wird die gefährliche Kreuzung an der Mühlensenner Straße, an der sich in ...

    mehr erfahren
  • Jubiläum in XL bei der Kreisverwaltung Paderborn

    Im Rahmen einer Feierstunde dankten Kreisdirektor Heinz Köhler und der Personalrat der Paderborner Kreisverwaltung nun den Jubilarinnen und Jubilaren Anette Radoy, Ursula Piel, Alfred Pieper und ...

    mehr erfahren
  • Radeln auf neuen Wegen

    Die Schülerinnen und Schüler an der Altenauschule in Borchen sind ab sofort sicherer auf dem Fahrrad unterwegs: Neue Radfahr- und Schutzstreifen entlang der Kreisstraße 20 in Borchen zwischen den ...

    mehr erfahren
  • Überzeugt auch auf Landesebene: Silber für Herbram

    Das Kreisgolddorf Herbram hat auch auf Landesebene überzeugt: Der Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, Johannes Remmel, hat ...

    mehr erfahren
  • Kreisdirektor verabschiedet Heinz Stüker in den Ruhestand

    Über 31 Jahre hat Heinz Stüker seine Dienstuniform getragen. Offiziell zum 1. September legte der Feuerwehrmann sie nun zur Seite. Kreisdirektor Heinz Köhler und der Personalrat der Paderborner ...

    mehr erfahren
  • Förderverein „Der Bücherbus“ wählt und bestätigt seinen Vorstand

    Keine personellen Veränderungen, einig auch in der Zielsetzung: Der Förderverein „Der Bücherbus“ hat seinen Vorstand in der Jahreshauptversammlung bestätigt. Einstimmig zum 1. Vorsitzenden ...

    mehr erfahren
  • Bildungs- und Teilhabepaket

    Dass ein Pitcher beim Baseball den Ball wirft, der SC Paderborn 07 in der Benteler-Arena kickt und dank Computerpionier Heinz Nixdorf im Ahorn-Sportpark trainiert werden kann, ist Phillip, Emily, ...

    mehr erfahren
  • Ein letztes Mal zu Gast im Kräutergarten

    Wer sich nicht gut fühlt, geht zum Arzt oder Apotheker. Menschen im Mittelalter kannten diese flächendeckende Versorgung nicht. Gleichwohl waren sie nicht ohne Hilfe: Die Jesuiten betrieben weltweit ...

    mehr erfahren
  • „Kein guter Tag für den Tierschutz“

    Wer die Bilder von Kälbern sieht, die nahezu von Geburt an bis zur Schlachtung im Alter von bis zu sieben Monaten in einem Stall auf einem harten Holzboden verbringen und in ihren eigenen Fäkalien ...

    mehr erfahren
  • Neid, Ressentiments, Überlegenheitsgefühl

    Die Geschichte der Menschheit ist immer auch eine Geschichte von Ausgrenzung, Gewalt, Verfolgung und Völkermord. In Wewelsburg hinterließ auch die nationalsozialistische Vernichtungspolitik ihre ...

    mehr erfahren
  • Die Frau in der SS - Vortrag am 6. September in der Wewelsburg

    Die Frau sollte „Hüterin des Blutes“, Hausfrau und Mutter, das Aushängeschild der Familie sein. So jedenfalls lautete die Propaganda der SS. Doch wie viel wussten die Ehefrauen tatsächlich von den ...

    mehr erfahren
  • KIM-Wohnberatung

    NRW ergraut. Schon jetzt ist jeder vierte Einwohner über 60 Jahre. Doch wer denkt schon darüber nach, ob ein Rollator durch den Türrahmen passt oder ein Rollstuhl in die eigene Dusche gefahren werden ...

    mehr erfahren
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 >