Der Präventionsrat gegen Gewalt initiiert, fördert und bündelt Maßnahmen der Sozial- und Kriminalprävention nach der Grundidee „Gemeinsam für mehr Sicherheit“.
Er wurde im September 2008 nach einem Beschluss des Kreistages installiert und ist ein handlungsfähiges, mit Entscheidungsträgern besetztes Gremium, das bereits existierende Präventionsgremien nicht ersetzen, sondern Vernetzung, Bündelung und „durchschlagskräftige“ Umsetzung fördern will.
Dabei handelt es sich nicht ausschließlich um den kriminalpräventiven Aspekt, sondern gleichberechtigt um den allgemein-präventiven, sozialen Ansatz.
Der Präventionsrat gegen Gewalt will unter der Beteiligung möglichst vieler verschiedener Verantwortungsträger ein stabiles und umfassendes kommunales Netzwerk entwickeln.
Zum Lenkungsgremium gehören unter der Leitung von Landrat Manfred Müller
Die Geschäfte des Präventionsrates werden von einer Geschäftsstelle wahrgenommen, die bei der Kreispolizeibehörde Paderborn angesiedelt ist.
Die Ziele des Präventionsrates sind:
Dabei geht es nicht darum, lediglich risikoerhöhende Bedingungen zu reduzieren, sondern risikomildernde Bedingungen zu verbessern oder zu fördern.
So lauten die Leitgedanken:
Fachlich ausgerichtete, interdisziplinäre Arbeitsgruppen entwickeln unterhalb des Lenkungsgremiums Kampagnen und Konzepte.
Zur Zeit werden die Handlungsfelder mit verschiedensten Aktionen bearbeitet und öffentlichkeitswirksam dargestellt. Ein Übersicht finden Sie auf der folgenden Seite:
:
Zu den Projekten des Präventionsrates gegen Gewalt zählen beispielsweise die "Hilfepunkte für Kids" oder auch die Aktion "Stay Gold".
mehr erfahrenKreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden