Über 200 begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim „Tanz aller Kulturen“ im Ahorn-Sportpark, Kommunales Integrationszentrum und KreisSportBund planen für kommendes Jahr Wiederauflage
mehr erfahren 
      Kreisverwaltung Paderborn eröffnet betriebsnahe Großtagespflege
mehr erfahren372 Fünft- bis Siebtklässler aus der Realschule Lichtenau, Sekundarschule Fürstenberg, Krollbachschule Hövelhof und dem Mauritiusgymnasium Büren erlebten Mobbing bei einem Theaterbesuch auf Einladung ...
mehr erfahren 
      Zwar wurde Westfalen erst relativ spät von der reformatorischen Bewegung erfasst und in manchen westfälischen Städten blieb sie in den Anfängen stecken.
mehr erfahren 
      Unternehmen, die für die Zukunft aufgestellt sein wollen, brauchen vor allem eines: Gesunde Mitarbeiter, die sich in einem sicheren Arbeitsumfeld bewegen. Beides haben die zehn Rettungswachen des ...
mehr erfahren 
      Im Golddorf Fürstenberg, dem diesjährigen Siegerort des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“, erhielten die Preisträger ihre Urkunden aus den Händen von Landrat Manfred Müller.
mehr erfahren 
      Landesprogramm NRWeltoffen in den Kreis Paderborn geholt, in den kommenden zwei Jahren soll ein Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus und Rassismus erarbeitet werden
mehr erfahren 
      Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ am Sonntag, 22. Oktober, um 15 Uhr in der Wewelsburg
mehr erfahren 
      Der Bundespräsident hat Dr. Helmut Albin Bentler aus Paderborn für sein jahrzehntelanges kommunalpolitisches Engagement das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
mehr erfahren 
      Anmeldungen noch bis zum 19. Oktober möglich
mehr erfahren 
      „Im November sind Allerheiligen, der Volkstrauertag und der Totensonntag durch das Gesetz über die Sonn- und Feiertage als stille Feiertage besonders geschützt“. Darauf macht Landrat Manfred Müller ...
mehr erfahren 
      Auf Einladung des neuen NRW–Wirtschaftsministers Prof. Dr. Andreas Pinkwart machte sich die neue digitale Modellregion Paderborn auf nach Tallin, um vor Ort zu sehen, was schon jetzt machbar ist.
mehr erfahren 
      Früher als geplant kann die Allee (Kreisstraße 4) in Hövelhof zwischen dem Hövelmarktplatz und der Bäckerei ab heute Mittag (13. Oktober) wieder für den Verkehr geöffnet werden
mehr erfahren 
      Die Bestnote 5 und damit die höchstmögliche Bewertung im interkommunalen Vergleich attestiert die Gemeindeprüfanstalt (GPA) NRW dem Kreis Paderborn für den Bereich „Finanzen“.
mehr erfahrenKreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
 Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden