23. Dezember 2019
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes, fröhliches Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr 2020!
„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.“
(Franz Kafka)
Wir konnten in diesem Jahr ein Jubiläum begehen, das wie kein anderes die jüngere deutsche Geschichte verändert hat: der Mauerfall vor 30 Jahren. Die Mauer trennte eine Stadt, einen ganzen Staat. Sie riss Familien, Freunde und Nachbarn auseinander. Die Bilder von euphorischen Menschenmengen und hupenden Autos sind unvergessen.
In diesem Jahr feierten die Menschen bundesweit nicht nur die Maueröffnung. Sie feierten ihren Festtag der Demokratie, standen ein für Frieden und Freiheit und sendeten dieses ermutigende Signal in die Welt.
Wir leben in einer Zeit vieler Krisen und Umbrüche. Der Klimaschutz ist weltweit in den Fokus gerückt. Auch der Kreis Paderborn hat sich seit Jahren Klimaschutzziele gesetzt, die es zu erreichen gilt. Pisa-Studie, Landwirtschaft, Integration und demografischer Wandel sind nur einige weitere „Baustellen“, an denen wir arbeiten müssen.
Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt, unsere Gesellschaft, unser Leben. Um die kommenden Aufgaben zu meistern, müssen wir die Welt mit neuen Augen sehen, quer denken und andere Wege gehen.
Da kommt Weihnachten gerade recht. Ein Fest, bei dem wir uns auf traditionelle Offline-Werte besinnen und Kraft für neue Ideen schöpfen können.
Antworten stehen am Ende, nicht am Anfang unserer Wege. Vor 30 Jahren glaubten Menschen an die Kraft ihrer Ziele und schrieben damit Geschichte. Wir können das auch. Finden wir gemeinsam neue Wege und Antworten, ich freue mich darauf!
Ihr
Landrat Manfred Müller
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge, die nach Ihrer Freigabe durch Anklicken des Schalters „Kommentar senden“ sofort online und damit für alle ersichtlich eingestellt werden. Wir wünschen uns einen respektvollen Dialog. Bitte beachten Sie, dass Ihre Meinungsfreiheit da endet, wo die Rechte anderer verletzt werden. Bitte beachten Sie unsere Regeln mit dem Ziel, eine anregende Diskussion und einen fairen sowie höflichen Umgangston sicherzustellen.
Mit Klick auf „Kommentar senden“ willigen Sie in die Speicherung und weiteren Verarbeitung der hier eingegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Diskussion zu diesem Artikel ein. Sie können diese Einwilligung jederzeit und ohne Angaben von Gründen per E-Mail an info@kreis-paderborn.de widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf nicht berührt. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: Datenschutzerklärung
Ich bestätige hiermit, dass ich das 16. Lebensjahr vollendet habe oder dass ansonsten meine die Teilnahme an dieser Kommentarfunktion mit Zustimmung meiner Eltern, Erziehungs- oder Sorgeberechtigten erfolgt.
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden