26. Juni 2020
Beginn am Montag, 29. Juni Bauabschnitt 1 und 2 sollen in den Sommerferien abgeschlossen werden
Fast drei Kilometer ist die Ortsdurchfahrt Dörenhagen lang, deren Fahrbahndecke nun grundhaft erneuert werden muss. Im Zuge der Sanierung werden zudem von der Gemeinde Erneuerungsarbeiten an den Bordsteinen vorgenommen. Gleichzeitig wird der Gehweg an der Ebbinghauser Straße saniert und erweitert, um mehr Sicherheit für die schwächeren Verkehrsteilnehmer zu erzielen. Dafür wird die Maßnahme an der K 1 (Kirchborchener Straße / Ebbinghauser Straße) in sieben Bauabschnitte unterteilt. Die Sanierungsmaßnahmen am ersten Bauabschnitt beginnen am Montag, 29. Juni. Der Abschnitt muss bis zum geplanten Ende der Baumaßnahme am 13. Juli voll gesperrt werden. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Der erste Bauabschnitt auf der Ebbinghauser Straße erstreckt sich vom Ortseingang bis zur Straße „Buschfeld“. Autofahrer müssen die Umleitung über die B 68 und K 26 „Im Niederfeld“ nehmen. Die gesamte Bauzeit über wird versucht, eine durchgehende Erreichbarkeit der Anliegergrundstücke zu ermöglichen. Im zweiten Schritt gehen der Kreis und Gemeinde den nächsten Bauabschnitt Richtung Dorfkern an, der ebenfalls in den Sommerferien fertiggestellt werden soll.
Die Bevölkerung wurde über die bevorstehende Maßnahme bei einer Bürgerversammlung im Februar informiert und konnte Vorschläge einbringen. Die Kosten für den Kreis belaufen sich auf rund 1.050.000 Euro, wovon 600.00. Euro durch Zuschüsse des Landes finanziert werden. Die Gemeinde hat in ihrem Haushalt rund 300.000 Euro für die Durchführung der anstehenden Arbeiten eingeplant. Von den Anliegern werden keine Beiträge erhoben.
Für Informationen zur Baumaßnahme stehen den Bürgerinnen und Bürgern Timm Rosenthal (05251 181422) und Frank Albers (05251 181424) für den Kreis Paderborn und Stephan Heerde (05251 3888213) für die Gemeinde Borchen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge, die nach Ihrer Freigabe durch Anklicken des Schalters „Kommentar senden“ sofort online und damit für alle ersichtlich eingestellt werden. Wir wünschen uns einen respektvollen Dialog. Bitte beachten Sie, dass Ihre Meinungsfreiheit da endet, wo die Rechte anderer verletzt werden. Bitte beachten Sie unsere Regeln mit dem Ziel, eine anregende Diskussion und einen fairen sowie höflichen Umgangston sicherzustellen.
Mit Klick auf „Kommentar senden“ willigen Sie in die Speicherung und weiteren Verarbeitung der hier eingegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Diskussion zu diesem Artikel ein. Sie können diese Einwilligung jederzeit und ohne Angaben von Gründen per E-Mail an info@kreis-paderborn.de widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf nicht berührt. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: Datenschutzerklärung
Ich bestätige hiermit, dass ich das 16. Lebensjahr vollendet habe oder dass ansonsten meine die Teilnahme an dieser Kommentarfunktion mit Zustimmung meiner Eltern, Erziehungs- oder Sorgeberechtigten erfolgt.
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden