21. Dezember 2015
In Kooperation mit dem Jugendamt verteilt der Rotaract-Club Weihnachtsgeschenke an Kinder
Bunte Päckchen stapeln sich in den Büros des Jugendamts. Die Päckchen kommen vom Rotaract-Club, einer Jugendorganisation in der internationalen Rotary-Bewegung.
„Über Spenden haben wir 50 Geschenke für Kinder gekauft und verpackt“, sagte Isabella Benteler vom Rotaract-Club. Sie sollen Kindern mit Sorgen und schwierigen familiären und sozialen Verhältnissen zu Weihnachten eine Freude machen. Verteilt werden die Päckchen von Jana Freiberg und Heinrich Vogt vom Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) Kinderschutz, der zum Jugendamt gehört. „Jedes kleine Geschenk ist eine große Geste und sagt, wir denken an Dich, Du bist nicht allein, wir nehmen Dich wahr und wir sehen Dich und Deine kindlichen Bedürfnisse“, sagte Günther Uhrmeister, stellvertretender Leiter des Kreisjugendamtes. Er hat die Aktion liebevoll „Weihnachtsengel“ getauft.
Unter den bunten Verpackungen verbergen sich Spielzeuge für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren. Knobelspiele, Pferdesachen, Schreibmaterial wie Lineale oder Schmuck warten auf die Kinder.
Rotaract-Club und das Kreisjugendamt Paderborn arbeiten bereits seit mehreren Jahren zusammen. In diesem Jahr konnten einige Kinder dank der Spenden des Clubs kostenlos am Ferienlager in am Baldeneysee teilnehmen. Im Herbst kochten die Rotaract-Mitglieder anlässlich des 25. Jubiläums des Kinder- und Jugendhilfegesetzbuches gemeinsam mit den Kindern. Auch machten die Rotaract-Mitglieder einen Kinobesuch möglich. Zusammen schauten sie sich den Film „Der kleine Prinz“ an.
Für das nächste Jahr planen Jugendamt und Rotaract-Club bereits weitere Aktionen.
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge, die nach Ihrer Freigabe durch Anklicken des Schalters „Kommentar senden“ sofort online und damit für alle ersichtlich eingestellt werden. Wir wünschen uns einen respektvollen Dialog. Bitte beachten Sie, dass Ihre Meinungsfreiheit da endet, wo die Rechte anderer verletzt werden. Bitte beachten Sie unsere Regeln mit dem Ziel, eine anregende Diskussion und einen fairen sowie höflichen Umgangston sicherzustellen.
Mit Klick auf „Kommentar senden“ willigen Sie in die Speicherung und weiteren Verarbeitung der hier eingegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Diskussion zu diesem Artikel ein. Sie können diese Einwilligung jederzeit und ohne Angaben von Gründen per E-Mail an info@kreis-paderborn.de widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf nicht berührt. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: Datenschutzerklärung
Ich bestätige hiermit, dass ich das 16. Lebensjahr vollendet habe oder dass ansonsten meine die Teilnahme an dieser Kommentarfunktion mit Zustimmung meiner Eltern, Erziehungs- oder Sorgeberechtigten erfolgt.
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden