24. Juni 2016
Stellungnahme von Landrat Manfred Müller zum Austritt der Briten aus der EU
Zum Austritt der Briten aus der EU nimmt Paderborns Landrat Manfred Müller wie folgt Stellung: „Das ist kein guter Tag für Europa. Viele britische Freunde aus den britischen Streitkräften werden ebenfalls enttäuscht sein. Unsere engen Beziehungen und unsere Freundschaft werden bleiben, jetzt erst recht, auch über den Zeitpunkt des Abzugs der UK Streitkräfte hinaus.
Europa braucht jetzt eine Atempause. Europa muss einmal innehalten, im wahrsten Sinne des Wortes. Es braucht Konsequenzen: Wir brauchen jetzt nicht mehr Europa, sondern eine Stärkung eigener regionaler und kultureller Kompetenzen in den Mitgliedsstaaten. Nur das entspricht dem Lebensgefühl der Menschen, die überschauen, begreifen und erleben wollen, was in ihrem Lebensumfeld passiert.
Eine "Atempause" für Europa hilft dabei, die unschätzbaren Vorteile der EU deutlich werden zu lassen. Wir verdanken Europa 70 Jahre Frieden. Seit 150 Jahren hat nur die jetzige Generation nicht mehr in den Krieg ziehen müssen. Eine Exportnation wie Deutschland verdankt der EU einen Großteil ihres Wohlstands. Wir müssen verstärkt Europa kulturell erlebbar machen. Dazu leisten z. B. die vielfältigen Kontakte der Städtepartnerschaften einen unschätzbaren Dienst.
Der Austritt der Briten ist bitter. Aber die Welt muss sich weiter drehen“.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden